Der Rübenacher Jubiläumsweg verbindet Geschichte, Natur und Gemeinschaft. Foto: Herbert Hennes

Am 05.05.2025

Allgemeine Berichte

„Jubiläumsweg“ weckte das Interesse in Rübenach

Informativ und unterhaltsam

Rübenach. Rund 100 Teilnehmer nahmen im Rahmen des 1250-jährigen Ortsjubiläums von Rübenach an der Veranstaltung des neu ausgewiesenen und beschilderten „Jubiläumswegs“ im Stadtteil teil. Organisiert und moderiert durch die Vereinsmitglieder der BI „Lebenswertes Rübenach“, ging es nach einer musikalischen Liedeinstimmung und einem einführenden Referat über die ehemaligen Rübenacher Mühlen, im weiteren Wegeverlauf durch die Felder der südlichen Gemarkung bis hin zur Rübenacher Schützenhalle.

Mit verschiedenen Beiträgen wurde abschnittsweise u. a. über die örtliche Landwirtschaft (einst und heute), den durch Rübenach führenden Jakobsweg, das vielfältige örtliche Vereins-Angebot sowie über die ehemalige Geschäftswelt im heutigen Koblenzer Stadtteil referiert. Die erkenntnisreichen Beiträge über das Ortsgeschehen ließen den Spaziergang von daher zu einer kurzweiligen, teils amüsant vorgetragenen Veranstaltung werden. Nach rund drei Stunden ließen die Teilnehmer bei einem Gläschen Wein mit kleinen Snacks eine interessante und aufschlussreiche Veranstaltung auf dem Schützenplatz ausklingen,

Der BI „Lebenswertes Rübenach“ wurde für den gelungenen Beitrag zum Rübenacher Ortsjubiläum gedankt. Es hat gezeigt, dass mit einer informativen Veranstaltung über die Geschichte und Angebote des Ortes, sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger ansprechen lassen.

Weitere Themen

Der Rübenacher Jubiläumsweg verbindet Geschichte, Natur und Gemeinschaft. Foto: Herbert Hennes

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Rübenach. An den letzten drei Tagen der Sommerferien veranstaltete der FV „Rheingold“ wieder seine traditionelle Jugend-Ferienfreizeit. Dabei wurden knapp 100 Kinder – ein neuer Teilnahmerekord - von 35 Ehrenamtlern des Rübenacher Fußballvereins betreut.

Weiterlesen

Koblenz/Rübenach. Heute Mittag ereignete sich in der Sendnicher Straße im Koblenzer Stadtteil Rübenach ein ausgedehnter Wohnungsbrand. Dieser griff schnell auf das darüberliegende Geschoss über. Über das Ausmaß des entstandenen Schadens liegen derzeit noch keine genauen Angaben vor.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
rund ums Haus
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
Tag des Bades 2025
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Handwerkerhaus
Titel
Kirmes in Plaidt
Reinigungskraft
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler