Verein erhält INpuls-Prämie des Landessportbundes Rheinland-Pfalz
Inklusives Sportangebot des TuS Oberwinter
Oberwinter. Der TuS Oberwinter hat sich schon lange dafür eingesetzt, ein Sportangebot für Menschen mit und ohne Behinderung anzubieten. Aufgrund der Pandemie musste dieses Vorhaben jedoch warten, bis es im Juni dieses Jahres endlich realisiert werden konnte. Unter der Anleitung von Übungsleiterin Živile Wein und in Kooperation mit dem Lebenshilfehaus Rolandseck treffen sich die Teilnehmer einmal in der Woche, um sich zur vielfältigen Musik zu bewegen, Dehnübungen durchzuführen und am Ende gemeinsam zu entspannen. Dabei steht der Spaß im Vordergrund.
Das Engagement des TuS Oberwinter ist vorbildlich und trägt zur Sensibilisierung für das Thema Inklusion in der Region bei. Der Verein setzt sich aktiv für eine barrierefreie Zukunft ein und fördert die Teilhabe von Menschen mit Behinderung.
Der Landessportbund Rheinland-Pfalz begrüßt die Initiative des TuS Oberwinter und unterstützt die Umsetzung von inklusiven Sportangeboten mit der INpuls-Prämie in Höhe von 500 Euro. Kürzlich konnten der 1. Vorsitzende des TuS Oberwinter, Antonio Lopez, Alexander Kochs und Übungsleiterin Živile Wein im Rahmen einer Übungsstunde den symbolischen Scheck von Sport-Inklusionslotsin Katja Froeschmann entgegennehmen.
Vereine, die ebenfalls ein inklusives Sport- oder Bewegungsangebot starten möchten, können sich mit der Lotsin des Landessportbundes Rheinland-Pfalz unter k.froeschmann@silo.lsbrlp.de in Verbindung setzen. Weitere Informationen zu allen Angeboten des TuS Oberwinter finden Interessierte auf der Webseite www.tus-oberwinter.de. BA
