Allgemeine Berichte | 18.09.2024

- Anzeige - „Freundeskreis Römerkanal“ und „Gewerbeverein Rheinbach“ laden zum „Römertag“ ein

Innenstadt verwandelt sich in ein lebendiges Museum

 Copyright: Gewerbeverein Rheinbach e.V.

Rheinbach. Am Sonntag, den 22. September, laden der „Freundeskreis Römerkanal“ und der „Gewerbeverein Rheinbach“ herzlich zu einem außergewöhnlichen Event ein: dem „Römertag“. An diesem Tag verwandelt sich die Innenstadt in ein lebendiges Museum, das die faszinierende Kultur und das Alltagsleben der Römer und Kelten wieder aufleben lässt. Von 11 bis 18 Uhr erstreckt sich die Veranstaltungsfläche von der Innenstadt über die Bachstraße bis hinauf zum Prümer Wall, wo ein vielfältiges Programm auf Sie wartet. Tauchen Sie ein in die Welt der Antike und erleben Sie hautnah, wie Glasperlen nach römischer Technik gefertigt werden, während Sie den Klängen einer römischen Wasserorgel (Hydraulis) und Trompete lauschen. Kinder erwartet ein besonderes Programm mit spannenden Mitmachaktionen, bei denen sie traditionelle römische Spiele ausprobieren und an kreativen Bastelstationen teilnehmen können.

Auf dem gesamten Veranstaltungsareal werden handwerkliche Fertigkeiten wie Flechtarbeiten und die Herstellung von Gliederketten demonstriert. Literaturfreunde können an Buchständen stöbern, die spannende Literatur zur römischen Geschichte anbieten. Ein weiteres Highlight ist die Präsentation einer römischen Kelteranlage, die Einblicke in die antike Weinproduktion gewährt.

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Zahlreiche Stände entlang der Strecke bieten eine breite Palette kulinarischer Köstlichkeiten, die sowohl herzhaft als auch süß sind und jeden Geschmack treffen.

Parallel zum „Römertag“ findet ein verkaufsoffener Sonntag in Rheinbach statt. Von 13 bis 18 Uhr öffnen die Geschäfte in der Rheinbacher Innenstadt ihre Türen und laden zu einem entspannten Einkaufsbummel ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, durch die liebevoll gestalteten Schaufenster zu bummeln, Sonderangebote zu entdecken und vielleicht das ein oder andere antike Souvenir mit nach Hause zu nehmen.

Verpassen Sie nicht dieses einzigartige Event am 22. September in Rheinbach. Erleben Sie die faszinierende Welt der Römer und Kelten und genießen Sie einen abwechslungsreichen Tag voller Geschichte, Kultur und Shopping.

Wir freuen uns darauf, Sie in Rheinbach begrüßen zu dürfen!

Pressemitteilung

Gewerbeverein

Rheinbach e.V.

Copyright: Gewerbeverein Rheinbach e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Brummkreisel : Wenn der Bundesvorstand der Grünen Jugend ein Schild hochhält auf dem gefordert wird alte weiße Männer anzuzünden, dann weiß man doch was diese Partei im Schilde führt.
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel
Handwerkerhaus
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Innovatives aus Weißenthurm
Geschäftsaufgabe
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Aftershow-Party machte Lust auf mehr. Claudia Wischmann entpuppte sich dabei nicht nur als engagierte und gut gelaunte DJane, sie hatte auch im Vorfeld als verstärktes „Ein-Frau-Team“ für ein echt bühnenreifes Ambiente für die ganz spezielle Halloween-Veranstaltung in den Räumen der Schauburg (Kino-Betriebe Weiler) gesorgt.

Weiterlesen

Andernach. Auch in Andernach wurde am vergangenen Freitag an den verschiedensten Orten Halloween gefeiert. Ob Partys, dekorierte Häuser oder ganze Straßenzüge – wir haben uns zwei Highlights aus Andernach einmal angeschaut. Im vierten Jahr hatte das Ehepaar Maria und Rene Paffrath in die Wassergall zum Halloweenhaus eingeladen. Jedes Jahr ist etwas Neues dazugekommen und erfreut die kleinen, aber auch großen Besucher.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Tanzen erleben

Koblenz. Wer Freude an Bewegung hat oder einfach in die Welt des Tanzens hineinschnuppern möchte, sollte sich den 15. November 2025, vormerken.

Weiterlesen

2. Lützeler Geschichtsfest

200 Jahre Migration in Lützel

Lützel. Am 16. November 2025 lädt die Geschichts-AG von LützelAktiv e.V. zum zweiten Lützeler Geschichtsfest in die Goethe-Realschule plus, Brenderweg 123, ein. Unter dem Motto „200 Jahre Migration in Lützel“ zeigt die AG Geschichte eine eindrucksvolle Ausstellung über Menschen, die zwischen 1814 und 1969 nach Lützel kamen – und den Stadtteil bis heute prägen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Bratapfelsonntag in Mendig
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Herbstaktion KW 44
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige Fahrer
Herbstaktion KW 44
Stellenanzeige