Allgemeine Berichte | 18.09.2024

- Anzeige - „Freundeskreis Römerkanal“ und „Gewerbeverein Rheinbach“ laden zum „Römertag“ ein

Innenstadt verwandelt sich in ein lebendiges Museum

 Copyright: Gewerbeverein Rheinbach e.V.

Rheinbach. Am Sonntag, den 22. September, laden der „Freundeskreis Römerkanal“ und der „Gewerbeverein Rheinbach“ herzlich zu einem außergewöhnlichen Event ein: dem „Römertag“. An diesem Tag verwandelt sich die Innenstadt in ein lebendiges Museum, das die faszinierende Kultur und das Alltagsleben der Römer und Kelten wieder aufleben lässt. Von 11 bis 18 Uhr erstreckt sich die Veranstaltungsfläche von der Innenstadt über die Bachstraße bis hinauf zum Prümer Wall, wo ein vielfältiges Programm auf Sie wartet. Tauchen Sie ein in die Welt der Antike und erleben Sie hautnah, wie Glasperlen nach römischer Technik gefertigt werden, während Sie den Klängen einer römischen Wasserorgel (Hydraulis) und Trompete lauschen. Kinder erwartet ein besonderes Programm mit spannenden Mitmachaktionen, bei denen sie traditionelle römische Spiele ausprobieren und an kreativen Bastelstationen teilnehmen können.

Auf dem gesamten Veranstaltungsareal werden handwerkliche Fertigkeiten wie Flechtarbeiten und die Herstellung von Gliederketten demonstriert. Literaturfreunde können an Buchständen stöbern, die spannende Literatur zur römischen Geschichte anbieten. Ein weiteres Highlight ist die Präsentation einer römischen Kelteranlage, die Einblicke in die antike Weinproduktion gewährt.

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Zahlreiche Stände entlang der Strecke bieten eine breite Palette kulinarischer Köstlichkeiten, die sowohl herzhaft als auch süß sind und jeden Geschmack treffen.

Parallel zum „Römertag“ findet ein verkaufsoffener Sonntag in Rheinbach statt. Von 13 bis 18 Uhr öffnen die Geschäfte in der Rheinbacher Innenstadt ihre Türen und laden zu einem entspannten Einkaufsbummel ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, durch die liebevoll gestalteten Schaufenster zu bummeln, Sonderangebote zu entdecken und vielleicht das ein oder andere antike Souvenir mit nach Hause zu nehmen.

Verpassen Sie nicht dieses einzigartige Event am 22. September in Rheinbach. Erleben Sie die faszinierende Welt der Römer und Kelten und genießen Sie einen abwechslungsreichen Tag voller Geschichte, Kultur und Shopping.

Wir freuen uns darauf, Sie in Rheinbach begrüßen zu dürfen!

Pressemitteilung

Gewerbeverein

Rheinbach e.V.

Copyright: Gewerbeverein Rheinbach e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
  • S-J O: Ich bin 40 Cannabiskonsument und Cannabispatient , ich versuche meinen Konsum auf wenige Orte zu beschränken und es nicht vor Kindern oder Jugendlichen zu machen , in Bad Breisig kennen mich viele Junge...
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Kirmes in Niederzissen
Weinfest in Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Tagespflege Plaidt
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Empfohlene Artikel

Kretz. Am Mittwoch, 1. Oktober 2025, von 15.00 bis ca. 16.00 Uhr findet erstmalig ein geführter Rundgang über den Friedhof in Kretz statt. Der Treffpunkt ist am Eingang zum Friedhof. Friedhelm Uenzen und Wilfried Heinz, als Vertreter des Seniorenbeirates der Gemeinde, werden die Friedhofsbegehung durchführen. Der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz e.V. laden zu dieser Führung ein. Wenn...

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Die Rahmenbedingungen waren ideal: Bestes Spätsommerwetter, engagierte Akteure und vor allem viele neugierige Gäste: Die Premiere des ersten Feierabendmarktes auf dem Schlossplatz im Stadtteil Kärlich war rundum gelungen.

Weiterlesen

St. Sebastian. Das Team KirchevorOrt St. Sebastian veranstaltet einen Erntedank-Gottesdienst zum Thema „Die Steinsuppe“. Der diesjährige Gottesdienst findet am 28. September 2025 um 10 Uhr in der Pfarrkirche St. Sebastian statt und stellt die Geschichte der „Steinsuppe“ in den Mittelpunkt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ermöglichen seit einem halben Jahrhundert Teilhabe am Arbeitsleben

50 Jahre starke Arbeit für starke Menschen

Westerwald. Bunt, bewegend und voller Gemeinschaft – mit einer großen Feier in der festlich geschmückten Unikat-Eventhalle in Siershahn haben die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Unter dem Motto „50 Jahre starke Arbeit für starke Menschen“ kamen mehrere hundert Beschäftigte und Mitarbeitende zusammen, um dieses besondere Jubiläum gemeinsam zu begehen.

Weiterlesen

Montabaur-Ettersdorf. Am Samstag und Sonntag, 20. und 21. September, feiert die „Thekenmannschaft Ettersdorf“, kurz TME, ihr 50-jähriges Bestehen. 13 junge Leute aus dem beschaulichen Gelbachtalort und heutigen Montabaurer Stadtteil gründeten im Jahre 1975 den Verein, um in ihrer Freizeit Fußball zu spielen.

Weiterlesen

Höhr-Grenzhausen. Was für ein Auftakt! Am Freitagabend, dem 29. August, verwandelte sich der große Saal im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“ in einen lebendigen Treffpunkt für Frauen jeden Alters. Über 120 Teilnehmerinnen – von Mitte 20 bis über 70 Jahre – folgten der Einladung zum ersten „FeierAbend – Alltag aus. Musik an“ und feierten gemeinsam ein ausgelassenes Fest voller Musik, Bewegung und Lebensfreude.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Heizölanzeige
Anzeige Weinfest Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Sonderpreis wie vereinbart
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit