Kleinspaßturnier in Westum in neuem Ambiente
„Internationale Murre-Cup“
Am 10. Mai
Westum. Das Original kündigt sich an! Auch in diesem Jahr wird im Rahmen des 54. Westumer Sportfestes in der Zeit vom 10. Mai bis zum 13. Mai mit zahlreichen Sportveranstaltungen, einem Mega-Volkslauf wieder ein fußballerisches Kleinfeldspaßturnier, und zwar der „19. Internationale Murre-Cup“ ausgetragen. Abgehalten wird dieses Spaß- und Frohsinnturnier der besonderen Art wieder am Donnerstag (Vatertag), 10. Mai. Die „Mutter“ aller Kleinfeldspaßturniere in der Region lädt vor einer neuen Kulisse ein zum Mitmachen und Dabeisein. In 2018 wird das Turnier erstmals auf einem beinah noch jungfräulichen Kunstrasenbelag ausgetragen. Welches Team wird Geschichte schreiben und sich als Erstes in die Liste der Murre-Cup-Gewinner auf Kunstrasen eintragen? Mitmachen kann bekanntlich jeder ab einem Mindestalter von 16 Jahren. Die Anmelderegeln sind denkbar einfach. Weibliche und männliche Fußballteams, Personengruppen, Familien, Vereine, Interessengemeinschaften, Betriebssportmannschaften mit sechs plus X Spieler(innen) können sich mit Fantasienamen und –trikotagen anmelden. Gespielt werden soll in mehreren Gruppen; wobei, sofern möglich, unterschieden wird zwischen fußballerisch erfahrenen Teams und talentierten, aber eher unerfahrenen Mannschaften. Dabei sollen neben Sport und Bewegung vor allem Spaß, Gaudi und Fairness im Vordergrund stehen. Demzufolge warten Preise nicht nur auf die Gewinner.
Die Anmeldefrist läuft und endet am 2. Mai Verbindliche Anmeldungen mit der namentlichen Benennung der Spielerinnen/Spieler und des jeweiligen Geburtsdatums sind unter geschaeftsbereich@sv-westum.de vorzunehmen. Weitere Informationen sind auch unter www.sv-westum.de beziehungsweise unter der Telefon-Nummer: (0 26 42) 98 25 0 erhältlich.
27.11.: Justizskandal um Ex-Landrat Pföhler kommt vor Gericht
- D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt
- H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Kameradschaftsabend mit Gedichten, Gesang und Persiflage über die Feuerwehr
Hans Schäfer ist seit 50 Jahren Mitglied der Feuerwehr Plaidt
Plaidt. Seit 50 Jahren ist Hans Schäfer Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Plaidt. Der 83-Jährige wurde im Rahmen des Kameradschaftsabends der Feuerwehr von Bürgermeister Sebastian Busch geehrt. Wehrführer Dirk Schwindenhammer hatte zuvor berichtet, dass Hauptfeuerwehrmann Hans Schäfer beim 75-jährigen Bestehen der Feuerwehr im Jahr 1979 schon in der Wehr war. „Ich erinnere mich gut an meine ersten...
Weiterlesen
Remagen. Vor Kurzem feierte die SPD Remagen ein ganz besonderes Jubiläum:
Weiterlesen
Die rechtsrheinische Bahnstrecke ist voll gesperrt
27.11.: Bad Honnef: Person von Zug erfasst
Bad Honnef. Seit 8.30 Uhr ist die rechtsrheinische Bahnstrecke zwischen Königswinter und Unkel aufgrund eines Unfalls am Bahnhof in Bad Honnef voll gesperrt. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef wurde am Morgen mit dem Einsatzstichwort „Person unter Zug“ alarmiert.
Weiterlesen
