Allgemeine Berichte | 13.09.2024

Italien grüßt zum Sinziger Bücherherbst

Es wird ein tolles Rahmenprogramm geboten.  Foto: privat

Sinzig. Am Donnerstag, 3. Oktober, machen sich Bücherwürmer und Leseratten wieder auf nach Sinzig. Denn am Tag der Deutschen Einheit findet ab 9 Uhr auf dem Kirchplatz traditionell der Sinziger Bücherherbst statt - einer der größten Bücherflohmärkte in der Region. Auch das Rahmenprogramm ist wieder umfangreich - und es dreht sich diesmal vornehmlich um Italien.

Der Sinziger Bücherherbst erfreut sich sowohl bei Privatverkäufern als auch bei professionellen Antiquaren großer Beliebtheit, denn an den zahlreichen Verkaufsständen herrscht bunte Vielfalt. Es dürfte für jeden und jedes Alter etwas dabei sein. Für Anbieter gilt: Die Standvergabe läuft wie immer ohne vorherige Anmeldung, sprich: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Platz ist aber reichlich vorhanden. Der Veranstalter, die Sinziger Buchhandlung Lesezeit, spendet traditionell den Erlös aus dem Standgeld für einen guten Zweck.

Traditionell erweist der Sinziger Bücherherbst auch dem jeweiligen Gastland der Frankfurter Buchmesse die Ehre. In diesem Jahr ist es Italien. So wird die Buchhandlung Lesezeit in Zusammenarbeit mit dem Sinziger Weinhändler Vinophorie nicht nur italienische Weine kredenzen, sondern auch einen Büchertisch mit Literatur aus und über Italien präsentieren. Auch Pizza vom Blech wird es geben. Der Bücherherbst wird zudem untermalt mit handgemachter Livemusik.

Weniger fröhlich ist der Hintergrund einer Aktion, die die Sinziger Fairtrade-Gruppe beisteuert. Sie dreht sich um „mafiafreie Produkte“ aus Italien. Noch immer kämpft Italien und vor allem der Süden gegen den massiven Einfluss des organisierten Verbrechens auf die Politik und das gesamte Wirtschaftsleben. Die Macht der Mafia bestimmt auf Sizilien und in anderen Regionen Süditaliens den Alltag der Menschen. Sozialkooperativen versuchen, diesen Einfluss zu schmälern und gerade jungen Menschen eine legale Perspektive jenseits der Mafia zu bieten. Beim Bücherherbst werden Produkte aus diesen Kooperativen zum Kauf angeboten.

Die Nachhaltigkeits-AG des Rhein-Gymnasiums wird wieder die bereits traditionelle Kleidertausch-Party unter dem Motto „Kleidertausch statt Einkaufsrausch“ anbieten. Getauscht werden kann herbstliche und winterliche Mode für Kinder (ab Größe 122) sowie für Damen und Herren (alle Konfektionsgrößen). Es dürfen bis zu drei Teile zum Tausch abgegeben und beliebig viele Kleidungsstücke mitgenommen werden, auch wenn zuvor keine Kleidung abgeben wurde. Außerdem gibt es Kaffee und Kuchen. Das Haus der offenen Tür (HoT) Sinzig lädt überdies zum Basteln von venezianischen Masken ein.

Um 14.30 Uhr wird wieder eine Stadtführung mit Bernd Linnarz angeboten. Um 15 Uhr kommt außerdem der aus Sinzig stammende „Die drei ???“-Autor Andreas Ruch zu einer Signierstunde in die Buchhandlung Lesezeit. Der 48-Jährige hat vor Kurzem mit dem Buch „Die drei ??? und der schwarze Fluch“ bereits seinen zweiten Band in der Kult-Krimi-Reihe veröffentlicht.

Der Sinziger Bücherherbst wurde im Jahr 2001 von dem im März 2016 viel zu früh verstorbenen Buchhändler Benno Schneider aus der Taufe gehoben. Er wird in diesem Jahr von der Buchhandlung Lesezeit in Kooperation mit dem Bürgerforum Sinzig, der Stadt Sinzig, der Aktivgemeinschaft „WIR sind Sinzig“, dem Rhein-Gymnasium, der Fairtrade-Gruppe Sinzig sowie dem HoT Sinzig veranstaltet.

Es wird ein tolles Rahmenprogramm geboten. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region