KG Rot-Weiß Hönningen/Ahr e.V.
JHV: Blick zurück und nach vorne
Hönningen. Am 11. April fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der KG Rot-Weiß Hönningen/Ahr e.V. statt. Der 1. Vorsitzende Michael Pauly begrüßte die anwesenden Mitglieder im Vorraum der Alten Fabrik und berichtete anschließend über die vergangene Session. Rückblickend zeigte sich, dass die Veranstaltungen in der Mehrzweckhalle Leimbach und auch der Rosenmontag in Hönningen wieder sehr gut angenommen wurden und somit für den Verein ein voller Erfolg waren.
Im Anschluss stellte der 1. Kassierer Jürgen Schwarzmann den Kassenbericht vor. Die Kassenprüfung durch Rainer Metzen (während der Versammlung vertreten durch Tobias Knebel) bestätigte eine ordnungsgemäße und transparente Buchführung. Auf seinen Vorschlag hin wurde der Vorstand von den Mitgliedern anschließend einstimmig entlastet.
Als nächster Programmpunkt stand die Aufnahme von drei neuen Vereinsmitgliedern an. Der Vorstand und die anwesenden Mitglieder freuren sich sehr über die Verstärkung und hießen die Neuzugänge herzlich willkommen.
In einer anschließenden offenen Gesprächsrunde wurden Ideen und Anregungen für die kommende Session gesammelt. Dabei ging es unter anderem um neue Veranstaltungsformate, kreative Programmpunkte und die Möglichkeit auch jüngere Vereinsmitglieder aktiv in die Gestaltung der Session einzubinden. Mit einem gemeinsamen Abschlussessen ging die diesjährige Jahreshauptversammlung dem Ende zu. Voller Vorfreude blickt die KG Hönningen nun auf das bevorstehende Open-Air-Event „AHRLAAF“.
Die Termine der kommenden Session: 17. Mai 2025: Ahrlaaf 4.0. | 15. November 2025: Sessionseröffnung | 31. Januar 2026: Prunksitzung | 07. Februar 2026: Kindersitzung | 14. Februar 2026: Hünge danzt | 16. Februar 2026: Rosenmontagszug