Allgemeine Berichte | 16.09.2025

Jährliche Abschluss-Übung

Andernach-Eich. Am ersten Wochenende im Oktober geht es wieder hoch her bei der Eicher Feuerwehr. Samstags findet die jährliche Abschluss-Übung statt, am Sonntag folgt - anlässlich des 100-jährigen Jubiläums - ein großes Erntedankfest im Eicher Bürgerhaus.

Die Löscheinheit Eich der Freiwilligen Feuerwehr Andernach lädt herzlich zur diesjährigen Abschlussübung am Samstag, 04.10.2025, um 16:00 Uhr ein. Wir freuen uns hierzu, alle Gäste auf dem Firmengelände des Fahrzeugbaus Müller, Im Breitholz 3, in Empfang nehmen zu dürfen. Aufgrund des geplanten Übungs-Szenarios ist das Parken auf dem Firmengelände nicht möglich.

Im Anschluss finden sich die Eicher Floriansjünger zur Nachbesprechung im Gerätehaus in der Florianstraße ein, die interessierten Beobachter sind hierzu herzlich eingeladen. Parkmöglichkeiten bestehen auf dem Festplatz am Bur.

Am darauffolgenden Sonntag, 05.10.2025, wird traditionell in der Pfarrkirche Maria Geburt der Erntedankgottesdienst gefeiert, der um 09:30 Uhr beginnt. Auch dieses Mal unterstützen uns die Jugendfeuerwehr und die Kids der Bambini-Feuerwehr. Musikalisch verschönert der Gesangverein Frohsinn Eich e.V. die Messe.

Nach der Messe erfolgt traditionell die Kranzniederlegung am Ehrenmal vor der Kirche unter Beteiligung des Spielmannszuges.

Wegen des 100-jährigen Jubiläums zieht der Tross im Anschluss mit der Erntekrone und unter den Klängen des Spielmannszuges ins Bürgerhaus ein.

Hier ist für alle Besucher bestens für das leibliche Wohl gesorgt. Für Kurzweil während der Veranstaltung sorgt der Musikverein Sankt Sebastian, der den Eicher Bürgern bestens bekannt ist.

Die Eicher Floriansjünger freuen sich sehr, die Bevölkerung an beiden Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
Imageanzeige
Audi Kampagne
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Empfohlene Artikel

Kottenheim. Zum 16. Mal jährte sich in diesem Jahr das Fest am „Wiesebur“, dem vom VVV vor einigen Jahrzehnten errichteten Brunnen in den Wiesen in Kottenheim. Am letzten Augustwochenende fand dort in diesem Jahr wieder das traditionelle Fest des Verschönerungs- und Verkehrsvereins Kottenheim statt. An dem spätsommerlichen Abend gab es nicht nur kühle Getränke, sondern auch Heißes vom Grill sowie schnelle Mannschaften, die sich beim Wettpflastern beweisen konnten.

Weiterlesen

Kottenheim. Am Sonntag, 28. September 2025, findet im Bürgerhaus der Kleider- und Spielzeugbasar des Fördervereins der Kottenheimer Kita St. Anna statt. Der Basar läuft von 14:00 bis 16:00 Uhr als Selbstverkauf, für Schwangere öffnet der Einlass bereits um 13:40 Uhr. Standreservierungen sind per E-Mail an fv_kita_st_anna_kottenheim_ev@aol.com

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 8. und 9. November sind die Katholikinnen und Katholiken der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler aufgerufen, einen neuen Pfarrgemeinderat zu wählen. Die Wahl gilt als wichtiger Moment für das kirchliche Leben vor Ort – denn die Gewählten gestalten die Entwicklung der Gemeinde in den kommenden Jahren aktiv mit.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ministerpräsident Alexander Schweitzer bei Eröffnungsfeier am neuen Standort des Forschungsinstituts IQIB in Bad Neuenahr

Ein Ort, wo „Wissen in konkrete Lösungen verwandelt wird“

Bad Neuenahr. „Das IQIB verwandelt Wissen in konkrete Lösungen. Als deutschlandweit gefragter Ansprechpartner vernetzt die Forschungseinrichtung Wissenschaft und Praxis, davon profitiert auch der Wiederaufbau im Ahrtal. Für die Resilienz der Region stehen mit großer Symbolkraft die neuen Räumlichkeiten des IQIB im wunderbar sanierten historischen Thermalbadehaus in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ich bin mir sicher, dass sie ein inspirierender Ort für Innovationskraft und Begegnung sein werden.

Weiterlesen

Mehrgenerationen-Kochen in Plittersdorf

„Essen wie früher – junges Gemüse und alte Hasen“

Plittersdorf. Das Jugendbüro Altenahr und die Gemeindeschwesterplus laden herzlich zu einem besonderen Mehrgenerationenangebot ein: „Essen wie früher – junges Gemüse und alte Hasen“. Am Freitag, den 26. September, wird das Gemeindehaus Plittersdorf von 16:30 bis 19 Uhr zum Treffpunkt für alle Generationen, die Lust auf gemeinsames Kochen und gesellige Begegnungen haben.

Weiterlesen

Dauerauftrag
"Harald Schweiss"
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Anzeige Vocatium
Weinfest in Remagen
Weinfest Rech
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Sonderpreis wie vereinbart
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Daueranzeige 14-tägig
Stellenanzeige
Mitarbeiter (m/w/d)
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Tagespflege Plaidt