Pfarrgemeinderatswahl 2025 in der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 8. und 9. November sind die Katholikinnen und Katholiken der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler aufgerufen, einen neuen Pfarrgemeinderat zu wählen. Die Wahl gilt als wichtiger Moment für das kirchliche Leben vor Ort – denn die Gewählten gestalten die Entwicklung der Gemeinde in den kommenden Jahren aktiv mit.
Der Pfarrgemeinderat ist das zentrale Gremium der Mitverantwortung in der Pfarrei. Gemeinsam mit dem Pfarrer berät und beschließt er über die pastorale Ausrichtung, neue Projekte und Ideen sowie das gelebte Miteinander in der Gemeinde. „Gerade in einer Zeit, in der sich viele Fragen zur Zukunft unserer Kirche neu stellen, braucht es Menschen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen – mit Herz, Mut und Glauben“, heißt es aus der Pfarrei.
Kandidaten gesucht
Noch bis zum 6. Oktober 2025 können Kandidatinnen und Kandidaten vorgeschlagen werden. Willkommen sind Frauen, Männer und Jugendliche, die Freude daran haben, Kirche vor Ort mitzugestalten. Vorschläge nimmt der Wahlausschuss entgegen (Adresse siehe unten).
Infoabend zur Wahl
Um über Aufgaben, Arbeitsweise und Bedeutung des Pfarrgemeinderates zu informieren, lädt die Pfarrei am Donnerstag, 25. September, um 19:30 Uhr zu einem Infoabend im MFC-Heim (Sängerheim, neben der Rosenkranzkirche) ein. Pfarrer Jörg Meyrer und Ulrike Phiesel geben dabei Einblicke in die Arbeit des Gremiums und stehen für Fragen zur Verfügung.
Wer darf wählen?
Wahlberechtigt sind alle katholischen Christinnen und Christen, die am Wahltag mindestens 16 Jahre alt sind und in der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler wohnen. Auch wer außerhalb lebt, sich aber aktiv am Gemeindeleben beteiligt, kann unter bestimmten Voraussetzungen wählen und gewählt werden. Die Stimmabgabe ist sowohl persönlich als auch per Briefwahl möglich.
Kontakt fürKandidatenvorschläge:
Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler
Marktplatz 13
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
E-Mail: pfarrei-bnaw@bistum-trier.de
„Ihre Stimme zählt. Ihre Idee bewegt. Ihre Beteiligung macht den Unterschied“ – so wirbt die Pfarrei für eine rege Teilnahme an der Wahl.