Allgemeine Berichte | 16.09.2025

Pfarrgemeinderatswahl 2025 in der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 8. und 9. November sind die Katholikinnen und Katholiken der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler aufgerufen, einen neuen Pfarrgemeinderat zu wählen. Die Wahl gilt als wichtiger Moment für das kirchliche Leben vor Ort – denn die Gewählten gestalten die Entwicklung der Gemeinde in den kommenden Jahren aktiv mit.

Der Pfarrgemeinderat ist das zentrale Gremium der Mitverantwortung in der Pfarrei. Gemeinsam mit dem Pfarrer berät und beschließt er über die pastorale Ausrichtung, neue Projekte und Ideen sowie das gelebte Miteinander in der Gemeinde. „Gerade in einer Zeit, in der sich viele Fragen zur Zukunft unserer Kirche neu stellen, braucht es Menschen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen – mit Herz, Mut und Glauben“, heißt es aus der Pfarrei.

Kandidaten gesucht

Noch bis zum 6. Oktober 2025 können Kandidatinnen und Kandidaten vorgeschlagen werden. Willkommen sind Frauen, Männer und Jugendliche, die Freude daran haben, Kirche vor Ort mitzugestalten. Vorschläge nimmt der Wahlausschuss entgegen (Adresse siehe unten).

Infoabend zur Wahl

Um über Aufgaben, Arbeitsweise und Bedeutung des Pfarrgemeinderates zu informieren, lädt die Pfarrei am Donnerstag, 25. September, um 19:30 Uhr zu einem Infoabend im MFC-Heim (Sängerheim, neben der Rosenkranzkirche) ein. Pfarrer Jörg Meyrer und Ulrike Phiesel geben dabei Einblicke in die Arbeit des Gremiums und stehen für Fragen zur Verfügung.

Wer darf wählen?

Wahlberechtigt sind alle katholischen Christinnen und Christen, die am Wahltag mindestens 16 Jahre alt sind und in der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler wohnen. Auch wer außerhalb lebt, sich aber aktiv am Gemeindeleben beteiligt, kann unter bestimmten Voraussetzungen wählen und gewählt werden. Die Stimmabgabe ist sowohl persönlich als auch per Briefwahl möglich.

Kontakt fürKandidatenvorschläge:

Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler

Marktplatz 13

53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

E-Mail: pfarrei-bnaw@bistum-trier.de

„Ihre Stimme zählt. Ihre Idee bewegt. Ihre Beteiligung macht den Unterschied“ – so wirbt die Pfarrei für eine rege Teilnahme an der Wahl.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
Daueranzeige
Dauerauftrag
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Zwiebelsmarkt
Schängelmarkt Koblenz 2025
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Empfohlene Artikel

Lantershofen. Zum Tag der Deutschen Einheit laden der Grafschafter Verein Kulturlant und die „Freiheiter – Ahrweiler Freiheitswochen“ zu einem besonderen Konzertabend ein. Am Freitag, 3. Oktober ab 19 Uhr präsentieren sie im Winzerverein Lantershofen, Winzerverein 16, 53501 Grafschaft, ein vielseitiges Programm Indischer Musik aller Stilrichtungen.

Weiterlesen

Gimmigen. Die Gimmiger Kirmes findet in diesem Jahr von Freitag, 26. bis Sonntag, 28. September 2025 statt. Beginnen wird die Feierlichkeit, an der die gesamte Dorfgemeinschaft teilnimmt, am Freitagabend, 26. September, mit einem Dartsturnier in der Gaststätte des Bürgerhauses für Freunde dieses Sports. Mitspieler aus Gimmigen und zusehende Gäste sind herzlich willkommen, um ab 19 Uhr den Meister oder die Meisterin der Pfeile zu ermitteln.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Eine Baugrunduntersuchung zwischen Burgen und Macken wird durchgeführt

Ab 17.09.: Halbseitige Sperrung der L 205

Burgen/Macken. Am 17. September 2025 erfolgen im Auftrag des LBM Cochem-Koblenz Baugrunduntersuchungen zwischen Burgen und Macken im Verlauf der L 205.

Weiterlesen

Nach intensiven Ermittlungen konnte ein Bekannter des Getöteten gefasst werden

16.09.: Leiche in Bornheim gefunden: Tatverdächtiger festgenommen

Bornheim. Das Kriminalkommissariat 11 der Bonner Polizei und die Bonner Staatsanwaltschaft nahmen nach dem Auffinden einer leblosen Person in Bornheim-Hersel am 20. August 2025 die Ermittlungen auf. An diesem Tag hatte gegen 13:20 Uhr ein Mann in einem Gaststätten- und Hotelbetrieb an der Elbestraße den Leichnam eines 70-jährigen Mannes entdeckt und die Polizei verständigt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Kommunalwahlen
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Weinfest in Remagen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Weinfest in Rech
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Daueranzeige 14-tägig
Feierabendmarkt
Kirmes in Niederzissen
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen