Allgemeine Berichte | 07.11.2022

Aktion: „Alle in Bewegung -Aktionen für Generationen“ wurde in Sinzig gestartet

Jahnwiese wird zum Bewegungsparadies

Die Jahnwiese in Sinzig wurde zum Bewegungsparadies mit vielen Möglichkeiten und Stationen.

Die Jahnwiese in Sinzig wurde zum Bewegungsparadies mit vielen Möglichkeiten und Stationen. Foto: Fotograf Ralf Schuhmann

Sinzig. Die Jahnwiese in Sinzig wurde zum Bewegungsparadies mit vielen Möglichkeiten und Stationen. Am Sonntag wurde die Aktion „Alle in Bewegung Aktionen für Generationen“ von Landrätin Cornelia Weigand offiziell eröffnet. Noch bis zum 12. November soll möglichst der ganze Kreis Ahrweiler in Bewegung sein. Diese Bewegungswoche auf Kreisebene wurde im Rahmen des Runden Tisches zum (Wieder)-Aufbau der sozialen Infrastruktur ins Leben gerufen. Eine erste Auswertung eines Beteiligungsprojekts zum sozialen Leben zeigte dabei deutlich: Kinder, Jugendliche und Erwachsene wünschen sich mehr Bewegungen und Begegnung. Und dafür bietet die Bewegungswoche nun die große Chance. Denn insgesamt 20 Vereine und andere Teilnehmer bieten mehr als 70 Veranstaltungen an. Vom Tennis für Kinder über Team Sport für Erwachsene oder aber vom Funkentanz bist zum Hip-Hop: So fasste die Landrätin das Geschehen bei der Eröffnung auf der Sinziger Jahnwiese zusammen.

Und wie gesagt hatte sich bei der Eröffnung die Jahnwiese ja in ein wahres Bewegungsparadies verwandelt. Volleyball, Spikeball, Discgolf Zirkus oder Trampolinübungen waren auf den von den ehrenamtlichen Helfern installierten Gerätschaften möglich. Denn die Bewegungsmöglichkeiten und die Sportvereine im Kreis waren in den vergangenen Jahren durch die Corona Pandemie und die vielen zerstörten Sportstätten bei der Flutkatastrophe hart getroffen worden. Dies konnten die Vertreter aus der Kommunalpolitik des gesamten Ahrtals nur bestätigen. So stellvertretend Sinzigs Bürgermeister Andreas Geron. Der lobte zwar: „Wir haben in der Stadt viele tolle Vereine“, verwies aber auch darauf, dass alleine in Sinzig die beiden großen Sporthallen am Schulzentrum und auch das Rhein-Ahr- Stadion durch die Flut teileweise vollkommen zerstört worden sind. Unterstützung für die Initiative im Kreis gibt es auch durch das Land, das zu Mitmachaktionen aufruft. „Das Ziel ist es, Menschen in Rheinland-Pfalz zu mehr Bewegung und Sport zu motivieren. Die Initiative soll ein Beitrag für mehr Spaß an Bewegung und für einen gesunden Lebensstil leisten“, hieß es aus dem Innenministerium. Beim Auftakt war die Jahnwiese in Sinzig auf jeden Fall sehr belebt und richtig in Bewegung. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite www. Land-in- Bewegung.rlp.de. Dort finden sich alle relevanten Daten. BL

Die Jahnwiese in Sinzig wurde zum Bewegungsparadies mit vielen Möglichkeiten und Stationen.

Die Jahnwiese in Sinzig wurde zum Bewegungsparadies mit vielen Möglichkeiten und Stationen. Foto: Fotograf Ralf Schuhmann

Landrätin Cornelia Weigand begrüßte die Gäste.

Landrätin Cornelia Weigand begrüßte die Gäste. Foto: Fotograf Ralf Schuhmann

Auch Bürgermeister Andreas Gereon sprach ein Grußwort.

Auch Bürgermeister Andreas Gereon sprach ein Grußwort. Foto: Fotograf Ralf Schuhmann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Hausmeister
Daueranzeige 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Audi
Empfohlene Artikel

Sinzig. Ende September wurde die Feuerwehr Sinzig zu einem ungewöhnlichen Einsatz in die Kölner Straße alarmiert. Eine Person war in eine Zwangslage geraten – konkret handelte es sich um ein Kind, das beim Spielen mit einem Bein in einer Astgabel feststeckte und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Mittels spezieller Hebekissen gelang es den Feuerwehrleuten, das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dusch WC - Unterboden
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titelanzeige
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Erzieher / Umwelttechnologe
Festival der Magier
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Betriebselektriker