Jahresauftakt der Weinbau-Bruderschaft
Bad Breisig. Am Freitag, dem 12. Januar abends war im Alten Backes noch Licht, weil die Weinbau-Bruderschaft Bad Breisig ihren Jahresauftakt feierte.
Brudermeister Robert Hoß dankte mit herzlichen Worten den Helfern/Helferinnen, den Partnerinnen sowie den Weinbaubrüdern für die im vergangenen Jahr geleistete Arbeit. Das Zusammenspiel der Akteure sei für den Erfolg erfreulich und entscheidend: dass die Helfer zur Stelle sind, wenn die Lese ansteht, dass Partnerinnen nicht nur Verständnis für die Arbeit ihrer Hobbywinzer aufbringen, sondern ihnen auch mit Rat und Tat zur Seite stehen. Zur Stärkung ging es an die bereit gestellten kulinarischen Angebote und Getränke, darunter natürlich der Spätburgunder trocken aus dem Elzenberg. Der Schweiß, der für den sehr guten Jahrgang 2022 geflossen ist, war im Wein nicht zu schmecken, schien aber als Erinnerung in den frohgemuten Gesprächen der Runde auf. Die ersten Reben im Weinberg unter der Schäferhütte sind geschnitten, damit ist der Auftakt für all die nächsten Arbeitsschritte im Jahr 2024 bereits vollzogen. Noch lange saß man im Alten Backes zusammen und sprach über den Wert der ehrenamtlichen Arbeit, die von der Weinbau-Bruderschaft für unseren Ort geleistet wird und die Freude und Kraft die man dabei gewinnt.
Am Weinbau, an einem selbst produzierten guten Tropfen interessierte Männer können sich gern beim Brudermeister Robert Hoß melden: Tel.: 02633/96385 oder per E-Mail: roberthoss@outlook.de. BA
