Allgemeine Berichte | 25.02.2022

MGV 1882 St. Sebastian e.V.

Jahreshauptversammlung

TOP-Angebot für neue aktive Mitglieder - Beitragsfrei bis Jahresende

St. Sebastian. Die Jahreshauptversammlung für die Geschäftsjahre 2020 und 2021 des MGV 1882 St. Sebastian e.V. findet am Mittwoch, 16. März um 19 Uhr im Nebenraum der Mehrzweckhalle statt. Die Versammlung findet unter 2G+ statt (d.h. vollständig geimpfte oder genesene, mit zusätzlichem Antigentest. Für Personen mit Auffrischimpfung (Booster) entfällt die zusätzliche Testpflicht.). Der entsprechende Nachweis muss vor Betreten des Saals einem der Vorstandsmitglieder vorgezeigt werden. Der Vorstand freut sich über eine rege Teilnahme an der Versammlung, auch von Seiten der inaktiven Mitglieder. Das 140. Jahr der Vereinsgeschichte steht an, dazu soll ein neuer, tatkräftiger Vorstand gewählt werden.

Tagesordnung: TOP 1 Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden. TOP 2 Beschlussfassung der Tagesordnung. TOP 3 Ehrung der verstorbenen Mitglieder. TOP 4 Dankesworte des 1. Vorsitzenden. TOP 5 Geschäftsbericht 2020 und 2021. TOP 6 Kassenbericht 2020 und 2021 der 1. Kassiererin. TOP 7 Bericht der Kassenprüfer. TOP 8 Aussprache zu den Punkten 5 und 6. TOP 9 Beschlussfassung über vorliegende Anträge. TOP 10 Wahl eines Versammlungsleiters. TOP 11 Entlastung des gesamten Vorstandes. TOP 12 Neuwahl des gesamten Vorstandes: a: 1. Vorsitzender, b: 2. Vorsitzender, c: 1. Schriftführer, d: 1. Kassierer, e: 2. Schriftführer, f: 2. Kassierer, g: zwei Beisitzer aktiv, h: Zwei Beisitzer inaktiv, i: Notenwarte, j: Marketender, k: zwei Kassenprüfer, l: 1 Fähnrich, 2 Schärpenträger, sowie Ersatzleute. TOP 13 Termine in 2022, u.a. Jubiläumskonzert, Ausflug, Singen in der Rhein-Mosel-Halle etc. TOP 14 Verschiedenes.

Anträge an die Mitgliederversammlung sind rechtzeitig an den Vorstand des MGV 1882 St. Sebastian zu stellen.

Für neue Sänger ist beim MGV jederzeit ein Platz frei, besonders auch im Hinblick auf die großen Events im Jubiläumsjahr. Leider ist die Personaldecke altersbedingt sehr stark geschrumpft, sodass sie dringend Verstärkung gebrauchen können. Einfach mal zu einer unverbindlichen Schnupperprobe mittwochs, ab 18.30 Uhr in die Mehrzweckhalle, bzw. wenn wieder möglich, ins Pfarrheim kommen. Teilnehmen können z.Zt. allerdings nur geimpfte und genesene mit entsprechendem Nachweis. Für neue aktive Sänger wird Beitragsfreiheit bis Jahresende angeboten.

Friedhelm Müller, Hauptstr. 106, 56220 Urmitz, Tel. (0 26 30) 73 41.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.

Moselweißer Hobbygärtner feiern Lichterfest

  • Herbert Pierron: Schönes Fest, guter Artikel.
bei Traueranzeigen
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Hausmeister
Daueranzeige
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Debbekoche MK