Allgemeine Berichte | 15.02.2019

Die St. Hubertus Schützen Ges. Sinzig v. 1836 e.V. tagten

Jahreshauptversammlung mit Empfang des Sinziger Dreigestirns

Juniorenkönig Daniel Rebel (v.li.), Harald Mollbach, Alex Ody, „Siegerin“ Jungfrau Daniela, Prinz Andreas I., Bauer Dirk und Hofmarschall Christian Schuldt. Fotos: privat

Sinzig. Die Jahreshauptversammlung mit Vorstandsneuwahlen fand auf dem Schützenplatz „zu Füßen des Mühlenberges“ statt. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Alexander Ody, wobei besondere Grußwort an Juniorenkönig Daniel Rebel, Präses Achim Thieser und Ehrenvorsitzenden Franz Zerwas gingen, erfolgte eine Gedenkminute für alle verstorbenen Kameraden und Kameradinnen.

Schriftführerin Beatrix Mollbach, ließ mit dem Jahresbericht, das vergangene Schützenjahr nochmals Revue passieren und Schatzmeister Markus Breuer konnte einen zufriedenstellenden Kassenbericht vorlegen.

Die Kassenprüfer legten die Stellungnahme ab und beantragten Entlastung des Schatzmeisters und daraus resultierend des gesamten Vorstands.

Vorstands-Neuwahlen

Die nachfolgende Wahl führte Alexander Ody durch, da er nicht neugewählt wurde.

Ergebnisse der Vorstandswahl: 2. Vorsitzender ist Harald Mollbach, Schatzmeister Markus Breuer, Schriftführer Lisa Ody, Hauptmann H.P. Floter, Oberleutnant und Schießmeister ist Harald Braun, Fähnrich Matthias Pauly und Beisitzer Michael Pausacker. Einige Regularien erfolgten, nach Festlegung anstehender Termin usw.

Besuch des Dreigestirns

Doch dann hieß es: „Et Dreigestirn ist da!“. Die Sinziger Tollitäten kamen mit großer Mannschaft, es war alles vorbereitet und für das leibliche Wohl war vorgesorgt.

Seine Tollität Prinz Andreas I., seine Deftigkeit Bauer Dirk und ihre Lieblichkeit Jungfrau Daniela wurden die Orden der Gesellschaft überreicht.

Alle anwesenden Tollitäten/Majestäten und Präses Achim Thieser, hatten das Vergnügen auf die Ehrenscheibe, einen „Keiler in Kampfstimmung“, anzulegen. Den besten Schuß gab Jungfrau Daniela ab, wobei die Scheibe nach gereicht wird, sobald diese beschriftet ist.

Selbstverständlich hatten auch alle anderen die Möglichkeit zum Schießen, wobei Hofmarschall Christian Schuldt eine Hirschscheibe überreicht bekam.

Leider standen für die Tollitäten und ihr Gefolge weitere Termine an und nach geraumen Zeit endet diese schöne Veranstaltung. HPF

Der neue Vorstand stellt sich vor (v.li.): Lisa Ody, Harald Braun, Alex Ody, Michael Pausacker, Harald Mollbach, Matthias Pauly und Markus Breuer.

Der neue Vorstand stellt sich vor (v.li.): Lisa Ody, Harald Braun, Alex Ody, Michael Pausacker, Harald Mollbach, Matthias Pauly und Markus Breuer.

Juniorenkönig Daniel Rebel (v.li.), Harald Mollbach, Alex Ody, „Siegerin“ Jungfrau Daniela, Prinz Andreas I., Bauer Dirk und Hofmarschall Christian Schuldt. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung