Siedlergemeinschaft „St. Martin e. V.“, Lahnstein
Jahreshauptversammlung bescheinigt ein tolles Jahr 2017!
Pläne für 2018 sind schon in der Entwicklung

Lanhnstein. Die Siedlergemeinschaft „St. Martin e. V.“ blickt auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück. Nachdem die Siedler ihren bekannten St. Martinsumzug durchgeführt haben, lud der Vorstand alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ins Restaurant Koppelstein ein. Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte die Eveline Steinhauer alle Anwesenden und bedankte sich bei allen für ihr erfolgreiches erstes Jahr als erste Vorsitzende des Vereins. Im Anschluss daran gedachten die Siedler ihrer Mitglieder, die im vergangenen Jahr verstorben sind. In diesem Jahr durfte die Siedlung einem Mitglied zu seinem 90. Geburtstag gratulieren und auch neue Mitglieder sind der Siedlergemeinschaft beigetreten, davon zwei Familien mit kleinen Kindern. Hier zeigt sich wieder, dass die St. Martinsiedlung für Jung und Alt sehr attraktiv ist. Frau Steinhauer ließ das vergangen Jahr Revue passieren. Hier erwähnte sie den Seniorenkaffee im März, den erfolgreichen Garagenflohmarkt im Mai, den Ausflug der Jungen Familien im August, die Bustour ins Lahntal im September und nicht zuletzt den über die Stadtgrenzen hinaus bekannten St. Martinsumzug. Natürlich durfte der Kassenbericht nicht fehlen und es freute alle, dass die Siedlergemeinschaft auf gesunden Füßen steht. In diesem Jahr wurde ein neuer Kassenprüfer gewählt, da Simon Steiger das Ende seiner Amtszeit erreicht hat. Daniel Jahnke tritt nach einstimmiger Wahl seine Nachfolge an. Bei den Siedlern ist es Brauch bei der Jahreshauptversammlung auch noch nach dem offiziellen Teil gemütlich zusammen zu bleiben und gut zu essen. Natürlich wurde auch dies wieder ausgiebig genutzt und es gab genug Zeit, um mit seinen Nachbarn zu plaudern, Ideen zu sammeln und Pläne für das kommende Jahr zu schmieden.