Allgemeine Berichte | 05.06.2024

Räuber, Funky Marys und DJ Fosco sorgen für fantastische Stimmung

Jede Menge Musik auf dem Kirchplatz

Die Funky Marys sind auch mit am Start.  Foto: RASCH / Archiv

Sinzig. Auf der Bühne auf dem Kirchplatz wird wieder ein tolles Programm geboten. Nachfolgend die Musik-Acts im Überblick Bei Musik, Tanz und guter Laune können die Besucher des „Sprudelnden Sinzig“ eine tolle Zeit verbringen. Das Musikprogramm verspricht ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Erlebnis für alle Besucher. Der Startschuss fällt am Freitag, dem 07.06., um 18 Uhr mit DJ Fosco, der die Stimmung anheizt und die Gäste mit seinen Hits in Partylaune versetzt. Um 18.30 Uhr betreten dann die Funky Marys die Bühne und werden mit ihrem einzigartigen Sound das Publikum zum Tanzen bringen. Die offizielle Eröffnung des Festes findet schließlich um 20 Uhr statt, gefolgt von einem Auftritt der beliebten Domstad-Band Räuber um 20.30 Uhr. Lokalmatador DJ Fosco sorgt im Anschluss ab 22 Uhr erneut für musikalische Highlights und lässt die Nacht zum Tag werden.

Am Samstag, dem 08.06., startet das Programm bereits am frühen Nachmittag um 16.40 Uhr mit einer Darbietung der Magic Majorettes, gefolgt vom Auftritt des Kindercorps der KG um 17 Uhr. Die Showtanzgruppe der KG präsentiert ihr Können ab 18 Uhr, bevor sich um 19 Uhr die SpruSi-Gäste bei der 80er und 90er - Party auf eine Zeitreise durch vergangene Musikdekaden begeben können. Hier ist gute Laune vorprogrammiert.

Nicht zu vergessen ist der Auftritt des Chors con Takt Sinzig am Sonntag, dem 09.06., um 16 Uhr in der Kirche St. Peter. Ein besonderes musikalisches Highlight, das die festliche Stimmung des Wochenendes abrundet.

Das Musikprogramm im Überblick

im Überblick

Freitag, 07.06,

18 Uhr - DJ Fosco

18.30 Uhr - Funky Marys

20.00 Uhr - Offizielle Eröffnung

20.30 Uhr - Räuber

22.00 Uhr - DJ Fosco

Samstag, 08.06

16.40 Uhr - Magic Majorettes

17.00 Uhr - Kindercorps der KG

18.00 Uhr - Showtanzgruppe der KG

19.00 Uhr - 80er und 90er - Party

Sonntag, 09.06

16 Uhr - Chor con Takt (In der Pfarrkirche St. Peter)

ROB

Die Funky Marys sind auch mit am Start. Foto: RASCH / Archiv

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Ulrich Simon wurde in den wohlverdienten Ruhestand entlassen

Langjähriger Kämmerer verabschiedet

Bad Hönningen. Mit einer kleinen Feierstunde im Bad Hönninger Rathaus entließen Bürgermeister Jan Ermtraud und sein Team den Kämmerer Ulrich Simon in den wohlverdienten Ruhestand.

Weiterlesen

Andernach. Innenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Stadt Andernach (Landkreis Mayen-Koblenz) im Rahmen des Modellvorhabens „Innenstadt-Impulse“ eine Förderung in Höhe von 145.000 Euro zur weiteren Entwicklung ihrer Innenstadt erhält. Mit dem Modellvorhaben unterstützt das Land die Entwicklung und Umsetzung neuer, innovativer Konzepte, die zur Stärkung und Belebung der Innenstädte beitragen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Image
Stadt Linz
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Vereinbarter Test-Sonderpreis