Landkreis Mayen-Koblenz fördert Begrünung von Gebäuden
Jetzt Anträge einreichen

Mayen-Koblenz. Seit 2022 unterstützt der Landkreis Mayen-Koblenz aktiv die Begrünung von Dächern und Fassaden. Im Zuge dieses Engagements konnte im letzten Jahr eine beachtliche Fläche von etwa 1.700 Quadratmetern begrünt werden. Für das laufende Jahr sind erneut Förderanträge möglich. Die Subventionen werden in Form eines Festzuschusses gewährt, dessen maximale Höhe 40 Prozent der als förderfähig anerkannten Kosten beträgt, allerdings sind bei der Begrünung von Dächern und Fassaden maximal 2.000 Euro pro Grundstück möglich. Für Objekte, bei denen Dachbegrünung und Photovoltaik kombiniert werden, erhöht sich die maximale Förderung auf 3.000 Euro.
Warum wird Gebäudebegrünung gefördert? Der fortschreitende Klimawandel mit zunehmender globaler Erwärmung und häufiger werdenden Wetterextremen wird als Hauptgrund genannt. Begrünte Dächer und Fassaden helfen dabei, die negativen Auswirkungen des Klimawandels zu minimieren. Sie bieten im Sommer Kühlung, fangen bei starkem Regen Niederschlagswasser auf, binden Staub und Luftschadstoffe und dienen im Winter als Isolierung. Zudem schaffen sie wertvollen Lebensraum für Insekten und andere Tiere.
Weitere Informationen zum Förderprogramm „Dach- und Fassadenbegrünung“ sind unter www.kvmyk.de/gebaeudegruen erhältlich oder können bei Dr. Rüdiger Kape (Tel.: (02 61) 108-420, E-Mail ruediger.kape@kvmyk.de) und Lina Jaeger, (Tel.: (02 61) 108-417, E-Mail lina.jaeger@kvmyk.de.) direkt angefragt werden.BA