Allgemeine Berichte | 14.07.2023

Landkreis Mayen-Koblenz fördert Begrünung von Gebäuden

Jetzt Anträge einreichen

Ein lebendiges Beispiel für städtische Nachhaltigkeit und Klimaresilienz. Foto: Dachbegrünung Bundesverband GebäudeGrün e.V. BuGG

Mayen-Koblenz. Seit 2022 unterstützt der Landkreis Mayen-Koblenz aktiv die Begrünung von Dächern und Fassaden. Im Zuge dieses Engagements konnte im letzten Jahr eine beachtliche Fläche von etwa 1.700 Quadratmetern begrünt werden. Für das laufende Jahr sind erneut Förderanträge möglich. Die Subventionen werden in Form eines Festzuschusses gewährt, dessen maximale Höhe 40 Prozent der als förderfähig anerkannten Kosten beträgt, allerdings sind bei der Begrünung von Dächern und Fassaden maximal 2.000 Euro pro Grundstück möglich. Für Objekte, bei denen Dachbegrünung und Photovoltaik kombiniert werden, erhöht sich die maximale Förderung auf 3.000 Euro.

Warum wird Gebäudebegrünung gefördert? Der fortschreitende Klimawandel mit zunehmender globaler Erwärmung und häufiger werdenden Wetterextremen wird als Hauptgrund genannt. Begrünte Dächer und Fassaden helfen dabei, die negativen Auswirkungen des Klimawandels zu minimieren. Sie bieten im Sommer Kühlung, fangen bei starkem Regen Niederschlagswasser auf, binden Staub und Luftschadstoffe und dienen im Winter als Isolierung. Zudem schaffen sie wertvollen Lebensraum für Insekten und andere Tiere.

Weitere Informationen zum Förderprogramm „Dach- und Fassadenbegrünung“ sind unter www.kvmyk.de/gebaeudegruen erhältlich oder können bei Dr. Rüdiger Kape (Tel.: (02 61) 108-420, E-Mail ruediger.kape@kvmyk.de) und Lina Jaeger, (Tel.: (02 61) 108-417, E-Mail lina.jaeger@kvmyk.de.) direkt angefragt werden.BA

Ein lebendiges Beispiel für städtische Nachhaltigkeit und Klimaresilienz. Foto: Dachbegrünung Bundesverband GebäudeGrün e.V. BuGG

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp-Fest Ettringen
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Das Sylvesterteam lädt am 10. Oktober 2025, 18 Uhr zu einer Wort-Gottes-Feier ein. Die Wort-Gottes-Feier soll Impulse geben, Gewohnheiten zu überdenken, Neues auszuprobieren und über die Inhalte unseres Glaubens nachzudenken.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Bald geht es wieder los und die Möhnen leiten die schönste, fünfte Jahreszeit ein! Am 11.11. um 11.11 Uhr stürmen Obermöhn Martina und Möhnerich Andrea mit ihrem Piraten Hofstaat das Rathaus und übernehmen bis zum Aschermittwoch die Macht in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Tag des Bades 2025
Dilledapp-Fest Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
PR Anzeige
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenanzeige
Kooperation Klangwelle 2025