Allgemeine Berichte | 21.11.2025

Einsendeschluss: 7. Januar 2026

Jetzt Eintragungen für die Westerwälder NaturErlebnisse 2026 möglich

Region. Die Planungen für die Westerwälder NaturErlebnisse 2026 haben begonnen. Veranstalter von Natur- und Outdoor-Angeboten in den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis sind eingeladen, ihre Veranstaltungen kostenfrei einzutragen.

Die Westerwälder NaturErlebnisse bieten eine Plattform für Wanderungen, Führungen, Workshops, Umweltaktionen und weitere Outdoor-Aktivitäten. Ziel ist es, die Vielfalt der Natur im Westerwald sichtbar zu machen und Menschen aller Altersgruppen für regionale Naturerlebnisse zu begeistern.

„Die Westerwälder NaturErlebnisse zeigen jedes Jahr aufs Neue, welche große Vielfalt und Kraft unsere Natur zu bieten hat. Gemeinsam laden wir – Dr. Peter Enders (Kreis Altenkirchen), Achim Hallerbach (Kreis Neuwied) und Achim Schwickert (Westerwaldkreis) – alle Veranstalter herzlich ein, ihre Angebote für 2026 einzureichen. So tragen wir dazu bei, Menschen aller Generationen für die Schönheit unserer Heimat zu begeistern. Mit jedem einzelnen Beitrag wird der Westerwald ein Stück lebendiger, erlebbarer und stärker vernetzt.“

Interessierte Veranstalter können ihre Angebote unkompliziert über ein eigenes Profil auf der Website https://portal.wir-westerwaelder.de/ eintragen. Für die Aufnahme in die gedruckte Ausgabe der NaturErlebnisse ist der Einsendeschluss der 7. Januar 2026.

„Die Westerwälder NaturErlebnisse sind eine hervorragende Möglichkeit, die Schönheit und Vielfalt der Region Westerwald zu präsentieren und gleichzeitig die regionale Vernetzung zu stärken“, so die Vorständin der Wir Westerwälder Sandra Köster.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Eintragung finden Veranstalter unter: www.wir-westerwaelder.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Empfohlene Artikel

Andernach. Innenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Stadt Andernach (Landkreis Mayen-Koblenz) im Rahmen des Modellvorhabens „Innenstadt-Impulse“ eine Förderung in Höhe von 145.000 Euro zur weiteren Entwicklung ihrer Innenstadt erhält. Mit dem Modellvorhaben unterstützt das Land die Entwicklung und Umsetzung neuer, innovativer Konzepte, die zur Stärkung und Belebung der Innenstädte beitragen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Am Donnerstag, 4. Dezember 2025, findet von 17 bis 18.30 Uhr die letzte offene Sprechstunde der Integrationsbeiräte des Kreises Ahrweiler und der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler in diesem Jahr statt. Alle Menschen mit Migrationshintergrund sind herzlich eingeladen, mit ihren Anliegen vorbeizukommen.

Weiterlesen

Auszubildende der evm-Gruppe organisieren einen weihnachtlichen Tag der Ausbildung

Einblicke in die Welt der Energieversorgung

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember, öffnet die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) ihre Türen und gewährt Einblicke in ihre Ausbildungswelt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Image
Titelanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Skoda
Stellenanzeige
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region