Allgemeine Berichte | 28.01.2022

Information für Unternehmen im Kreis Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz

Jetzt Teil des Netzwerks werden

ÖKOPROFIT®-Einsteigerprojekt 2022 startet

Kreis Mayen-Koblenz. Das Netzwerkprojekt ÖKOPROFIT® zur Verbesserung des betrieblichen Umweltschutzes startet 2022 in der Stadt Koblenz und den Landkreisen Mayen-Koblenz, Mainz-Bingen und Bad Kreuznach in eine neue Projektrunde.

Was ist ÖKOPROFIT®?

ÖKOPROFIT® (ÖKOlogisches PROjekt Für Integrierte UmweltTechnik) ist ein Kooperationsprojekt der Kommunen und der lokalen Wirtschaft, mit dem Ziel der Betriebskostensenkung unter gleichzeitiger Schonung der natürlichen Ressourcen. Dabei sind Betriebe aller Größen und Branchen angesprochen.

Bei ÖKOPROFIT® liegt der Fokus vor allem auf der Identifizierung und der Umsetzung von Maßnahmen in den Bereichen Energie- und Wassermanagement, Abfallwirtschaft, nachhaltige Beschaffung und Mitarbeitermotivation. Ziel ist es, den Teilnehmenden eine Grundlage zur selbstständigen Erfassung umweltrelevanter Betriebsdaten und zur Entwicklung von optimierenden Maßnahmen zu vermitteln. Vor-Ort-Begehungen und Workshops zu verschiedenen Umweltthemen stellen das Kernstück des Programms dar.

Umweltberaterinnen und -berater unterstützen während Begehungen vor Ort die Datenaufnahme und analysieren unternehmensspezifische Potentiale zum Umweltschutz und zu Kosteneinsparungen. Zudem zielt ÖKOPROFIT auf die Bildung eines lokalen Netzwerks von Unternehmen und Kommunen zum Umweltschutz ab.

Am Ende der einjährigen Projektphase erfolgen eine Überprüfung nach deutschlandweit einheitlich festgelegten Vorgaben sowie die Auszeichnung als „ÖKOPROFIT®-Betrieb“.

Nutzen für die Teilnehmenden

» Einstieg oder Verbesserung des betrieblichen Umweltmanagements

» Gemeinsame Workshops und individuelle Vor-Ort-Termine

» ÖKOPROFIT Arbeitsmaterialien

» Begleitung bei der Maßnahmenentwicklung

» Netzwerkbildung und Austausch mit den anderen Betrieben

Ziele des Projekts

» Energie & Ressourcen einsparen

» Betriebskosten reduzieren

» Erfüllung gesetzlicher Vorgaben

» Gemeinsam Verbesserungsmaßnahmen erarbeiten und umsetzen

Projektstart 2022

Das ÖKOPROFIT®-Einsteigerprojekt startet 2022 in eine neue Projektrunde. Es sind noch Teilnehmerplätze verfügbar und interessierte Betriebe sind herzlich eingeladen sich dem Netzwerk anzuschließen. Bei Interesse am ÖKOPROFIT®-Projekt bitte an folgende Stellen wenden:

Stadtverwaltung Koblenz

Herr Bernd Bodewing

Tel.: (02 61) 1 29 15 29

Fax: (02 61) 1 29 15 00

bernd.bodewing@stadt.koblenz.de

Kreisverwaltung

Mayen- Koblenz

Herr Rüdiger Kape

Tel.: (02 61) 10 84 20

Fax: (02 61) 1 08 84 20

ruediger.kape@kvmyk.de

ARQUM-Gesellschaft für Arbeitssicherheits-, Qualitäts- und Umweltmanagement mbH

Frau Anja Lang

Tel.: (069) 95 93 20 50

Fax: (069) 9 59 32 05 29

frankfurt@arqum.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.

Moselweißer Hobbygärtner feiern Lichterfest

  • Herbert Pierron: Schönes Fest, guter Artikel.
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Imageanzeige
quartalsweise Abrechnung
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein