Allgemeine Berichte | 13.10.2022

Weihnachten im Schuhkarton

Jetzt mitpacken

Auch Uwe Fink, Hausmeister der Realschule plus, Außenstelle Weißenthurm, unterstützt das Projekt seit letztem Jahr in der Verbandsgemeinde Weißenthurm. Quelle: VG Weißenthurm

VG Weißenthurm. Mit einem liebevoll zusammengestellten Schuhkarton kann bedürftigen Kindern ein Lächeln ins Gesicht gezaubert werden. Die Barmherzigen Samariter sind bereits seit 27 Jahren aktiv und machen sich für bedürftige Menschen weltweit stark. Mehr als zwölf Millionen Kinder wurden durch die Geschenkpakete erreicht. Weihnachten im Schuhkarton lädt zum Mitpacken ein. Verteilt werden die Päckchen dieses Jahr insbesondere an die Nachbarländer der Ukraine, in denen sich viele ukrainische Flüchtlingskinder befinden.

Auch Uwe Fink, Hausmeister der Realschule plus, Außenstelle Weißenthurm, unterstützt das Projekt seit letztem Jahr in der Verbandsgemeinde Weißenthurm: „Es gibt viele Menschen, denen es wesentlich schlechter geht als uns. Wenn jeder einen kleinen Beitrag leistet, kann vielen Kindern insbesondere in der Weihnachtszeit ein schönes Fest beschert werden“.

Wer helfen möchte, darf gerne bis 14. November einen Schuhkarton mit kleinen Überraschungen für Kinder zwischen 2 und 14 Jahren packen und abgeben.

Wer keinen Schuhkarton zur Hand hat, kann einen leeren Karton in der Realschule plus, Außenstelle Weißenthurm, Kirchstraße 3 in Weißenthurm abholen und befüllen. Ansprechpartner Uwe Fink ist vor Ort und wird bei Fragen gerne weiterhelfen und den Karton vertrauensvoll an die übergeordnete Abgabestelle bei Patric Nassberger in Andernach abgeben.

Abgabestellen der Verbandsgemeinde Weißenthurm

Realschule plus an der Römervilla Mülheim-Kärlich - Außenstelle Weißenthurm, Kirchstraße 3, 56575 Weißenthurm, Montag bis Donnerstag 8 bis 17 Uhr, Freitag 8 bis 14 Uhr.

Verbandsgemeinde Weißenthurm, Kärlicher Straße 4, 56575 Weißenthurm, Montag bis Donnerstag 7.15 bis 12 Uhr sowie zusätzlich Donnerstag von 14 bis 18 Uhr.

Eine weitere Möglichkeit, Pakete zu packen, ist das Online-Portal „Oskar“. Mit wenigen Klicks kann unter dem Link www.online-packen.org ganz digital ein Schuhkarton gepackt und versendet werden.

Bitte beachten

In das Paket dürfen keine gebrauchten Gegenstände, Zerbrechliches, Lebensmittel, gefährliche oder angstauslösende Artikel hinein. Bitte den Deckel sowie den Karton separat verpacken, damit diese zur Überprüfung geöffnet werden können. Insbesondere für Jungen zwischen 10 bis 14 Jahren werden noch Pakete benötigt.

Weitere Informationen, Packideen, Adressen der Abgabeorte finden sich unter www.weihnachten-im-schuhkartion.org oder vor Ort in der Realschule plus Mülheim-Kärlich, Außenstelle Weißenthurm sowie im Rathaus der Verbandsgemeinde Weißenthurm.

Pressemitteilung der

VG Weißenthurm

Auch Uwe Fink, Hausmeister der Realschule plus, Außenstelle Weißenthurm, unterstützt das Projekt seit letztem Jahr in der Verbandsgemeinde Weißenthurm. Quelle: VG Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Betriebselektriker
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Imagewerbung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung