Abschied nach über 30 Jahren Engagement
Joachim Röwer gibt Vorsitz des Ortsrings Niederberg ab
Koblenz-Niederberg. Nach mehr als drei Jahrzehnten unermüdlichen Engagements für seinen Stadtteil verabschiedet sich Joachim Röwer aus dem aktiven Vorstand des Ortsrings Koblenz-Niederberg.
In einer bewegenden Feierstunde wurde er für seine Verdienste gewürdigt und zum Ehrenmitglied ernannt.
Joachim Röwer ist seit 1991 eine feste Größe im Ortsring. Bereits 1994 war er maßgeblich an der Gründung des eingetragenen Vereins beteiligt.
Zwei Jahre später übernahm er Verantwortung im Vorstand – zunächst als Kassierer und Schriftführer, ab 2012 dann als erster Vorsitzender. In dieser Funktion prägte er die Entwicklung des Vereins und des Stadtteils entscheidend mit.Ein besonderer Meilenstein seiner Amtszeit war die Wiedereröffnung der Grillhütte in Niederberg. Unter seiner Leitung wurde das beliebte Ausflugsziel nicht nur wieder zugänglich gemacht, sondern auch umfassend modernisiert. Die Hütte erhielt Strom-, Wasser- und Abwasseranschlüsse sowie eine neue Toilettenanlage. Die Sanierung des Gebäudes erfolgte in Eigenregie durch den Ortsring – ein Paradebeispiel für bürgerschaftliches Engagement.
Mit dem Wechsel an der Spitze des Ortsrings endet eine Ära. Röwer übergibt das Amt an Thomas Wirtz, der künftig die Geschicke des Vereins lenken wird. Ortsvorsteher und CDU-Stadtratsmitglied Tim Josef Michels bedankte sich persönlich bei Röwer: „Joachim Röwer hat mit seinem Einsatz das Miteinander in Niederberg entscheidend geprägt. Sein Wirken wird noch lange nachhallen.“
Die Ernennung zum Ehrenmitglied ist Ausdruck der hohen Wertschätzung, die Röwer in Niederberg genießt. Der Ortsring verliert zwar einen langjährigen Vorsitzenden, gewinnt aber einen Ehrenvorsitzenden, der dem Verein weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen wird.
Pressemitteilung Ortsvorsteherbüro Arenberg/Immendorf
