Allgemeine Berichte | 01.03.2024

Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V. ehrte Mitarbeiter aus Andernach, Mayen, Polch und Ahrweiler

Jubiläen gebührend gefeiert

Die Caritas-Mitarbeitende feierten ihre Dienstjubiläen.  Foto: Niklas Sebastian

Region. Der Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V. ehrte hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Andernach, Mayen sowie Polch und erstmals auch aus Ahrweiler für ihre langjährige Tätigkeit. Stolze 1025 Jahre im Dienst der Caritas sammelten alle Jubilarinnen und Jubilare zusammen. Zu der ersten vom Gesamtverband Anfang des Jahres organisierten Feier waren die Jubilarinnen und Jubilare der Dienststandorte Mayen und Andernach aus dem Jahr 2023 sowie aus Ahrweiler aus den Jahren 2020 bis 2023 gemeinsam eingeladen, da an der Ahr in den letzten drei Jahren keine Ehrungen stattfinden konnten. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die 5 ,10, 15, 20, 25 und 30 Jahre im Dienst der Caritas stehen, dankten die beiden Geschäftsführer Richard Stahl und Christian von Wichelhaus für ihre langjährige Tätigkeit. Zu dieser großen Zahl an Dienstjubiläen wurden auch jene Kolleginnen und Kollegen geehrt, die nach einer langen Beschäftigung beim Caritasverband in Rente gegangen sind. Mit einem herzlichen Dankeschön überreichten die beiden Geschäftsführer sowie die Mitarbeitervertretung, Martina Pickhardt und Sebastian Sikkes, den Geehrten je eine weiße Rose, Symbol der Heiligen Elisabeth, unter deren Schutz die Caritas steht.

Die Caritas-Mitarbeitende feierten ihre Dienstjubiläen. Foto: Niklas Sebastian

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Rund ums Haus
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Hausmeister
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Ganze Seite Andernach
Imagewerbung
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Titelanzeige
Skoda
Stellenanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Black im Blick