Geschwister Mies insgesamt 160 Jahre verheiratet
Jubiläum ja – Feier nein
Die drei Geschwister feierten 2020 eine Diamant- und zwei Goldhochzeiten

Bachem. Das hätten die Geschwister Mies aus Bachem eigentlich groß feiern können. Am 24.11. feiern Heinz und Ursel Mies das Fest der Diamantenen Hochzeit. Konni und Erika Mies und Hans-Jürgen Vollrath mit Frau Renate, geb. Mies, begingen am 17.11. ihre Goldene Hochzeit. Dieses Dreier-Jubiläum kann wegen der Corona-Pandemie nun nicht gefeiert werden. Alle Pläne wurden am 1. November zunichte gemacht. Heinz und Ursel , beide Jahrgang 1936, wohnen in Ahrweiler. Heinz hat als Elektrotechniker im Fraunhofer Institut in Wachtberg gearbeitet. Er leitete 10 Jahre den MGV Ahrweiler als Dirigent. Der Hobbyjäger geht heute noch regelmäßig wandern. Ursel Mies hat das Fotografenhandwerk erlernt. War 10 Jahre bei den Ahrweiler Möhnen aktiv, und ist noch Mitglied in der Katholischen Frauengemeinschaft. Das Jubelpaar reist noch gerne. Sohn Christoph hat mit seiner Frau Bianca mit einem Zwillings-Enkelpaar für Leben in der Bude gesorgt.
Das Goldhochzeitspaar Konni (Jahrgang 1945) und Erika (geb. 1944 in Adenau) wohnen in Bachem im Elternhaus. Hier sind auch alle drei Geschwister geboren worden. Sie haben zwei Söhne und zwei Enkelkinder. Konni hat sein Berufsleben als Feinmechaniker im Elektronikbereich wie sein Bruder Heinz im Fraunhofer Institut verbracht. Dort arbeitet jetzt auch sein Sohn Wolfgang. Seine Frau Erika hat als kaufmännische Angestellte gearbeitet. Das Ehepaar hat zwei Söhne und zwei Enkelkinder. Konni ist inaktives Mitglied im Männerchor Bachem. Beide sind in der Bürgergemeinschaft Bachem. Hier hat Erika jahrelang die Bürgerreisen organisiert. Heute trifft man die Beiden immer wieder beim Wandern in den Weinbergen des Ahrtals.
Goldene Hochzeit feierten auch Renate und Hans-Jürgen Vollrath. Es war am 17. 11. vor 50 Jahren eine Doppelhochzeit mit Konni und Erika.
Hans-Jürgen (geb. 1951 in Bad Neuenahr) hat in der elterlichen Drogerie in Ahrweiler den Drogistenberuf erlernt. Sein Vater Walter, er war damals nicht nur in der Drogerie sondern auch als Fotograf unterwegs, verstarb 1969. Hans-Jürgen schloss noch eine Fotografenlehre ab. Die Drogerie wurde geschlossen. Seitdem ist er als freier Pressefotograf unterwegs. Im MC Bachem und im TUS Ahrweiler ist er Mitglied. Seine Frau Renate (geb. Mies 1951) ist ebenfalls gelernte Drogistin. 1969 schmückte sie das Amt der Bachemer Weinkönigin. Sie war Mitbegründerin von Petras Lädchen in Bad Neuenahr. Das Paar hat zwei Kinder und zwei Enkelinnen.