Allgemeine Berichte | 20.10.2022

Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehren des Landkreis Mayen-Koblenz

Jubiläum nach dem Motto 50+1

Bei der Delegiertenversammlung wurde das Jubiläum nun unter dem Motto 50+1 nachgeholt. Quelle: Kreisjugendfeuerwehrverband MYK

Kreis MYK. Am 2. April 1971 wurde der Kreisjugendfeuerwehrverband Mayen-Koblenz, u.a. unter Beteiligung der Jugendfeuerwehren aus St. Sebastian (VG Weißenthurm), Ettringen (VG Vordereifel), Mayen, Mendig und Rieden (VG Mendig) gegründet. Erster Kreisjugendfeuerwehrwart wurde Helmut Lanz. Waren es 1971 noch fünf Jugendfeuerwehren, so sind es mittlerweile 42 Jugendfeuerwehren mit 555 Mitgliedern und vier Bambinifeuerwehren mit 58 Mitgliedern. Zur Nachwuchsgewinnung der Feuerwehren und damit auch zur Sicherstellung der Einsatzbereitschaft sind die Jugendfeuerwehren in den Jahren zur tragenden Stütze geworden.

Die Corona-Pandemie verhinderte, dass der Kreisjugendfeuerwehrverband den Geburtstag zum 50-jährige, Bestehen 2021 begehen konnte. Bei der Delegiertenversammlung in Nörtershausen sollte das Jubiläum nun unter dem Motto 50+1 nachgeholt werden.

Mit einem Musikstück mit ihrer Geige verzauberte die siebenjährige Helena die Anwesenden vor dem Beginn der Delegiertenversammlung. Nach der Eröffnung der Versammlung konnte Kreisjugendfeuerwehrwart Horst Klee neben den teilnehmende Jugendfeuerwehren, Wehrleitern und Wehrführer viele Gäste aus Politik und der Feuerwehr (Gästeliste unter facebook: Jugendfeuerwehr-MYK) begrüßen, welche durch ihre Anwesenheit zeigten, welchen hohen Stellenwert die Jugendfeuerwehren/Bambiniwehren im Landkreis Mayen-Koblenz haben. Ebenso zeigten sie so ihren Respekt vor der geleisteten Arbeit der Menschen, die ehrenamtlich in der Jugendarbeit tätig sind.

Zum Ende der harmonisch abgelaufenen Veranstaltung verlieh der Kreisjugendfeuerwehrwart Dirk Schorn die Ehrennadel des Landkreises Ahrweiler in Silber an Uwe Mayer und in Gold an Horst Klee.

Zum Abschluss zeigte Helena nochmals ihr Können an der Geige und mit einem kleinen Imbiss klang die Delegiertenversammlung aus. Pressemitteilung des

Kreisjugendfeuerwehrverband

Mayen-Koblenz

Bei der Delegiertenversammlung wurde das Jubiläum nun unter dem Motto 50+1 nachgeholt. Quelle: Kreisjugendfeuerwehrverband MYK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Artikel "Kevin Wambach"
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung