Allgemeine Berichte | 22.09.2025

Neun Gründungsmitglieder wurden feierlich geehrt

Jubiläumsfeier mit neuer Königin: Irene Hack siegt beim Königsschießen

Schützenkönigin Irene Hack und Norman Halft 1.Vorsitzender der Dorfgemeinschaft St.Katharinen.  Fotos: privat

St. Katharinen. Für die Mitglieder der Dorfgemeinschaft fand am 14. Mai eine Jubiläumsfeier mit Familienwandertag, Königsschießen und einem Festakt am Abend im Mehrzweckraum der Sporthalle statt.

Morgens trafen sich Mitglieder, ihre Familien und Freunde des Vereins, um bei hochsommerlichen Temperaturen über Noll zur Grillhütte nach Hargarten zu wandern. Dort erwartete Klein und Groß im Schatten des ehemaligen Steinbruchs ein leckeres Frühstück und kühle Getränke. Zurück ging es wieder durchs Feld zur Schützenhalle, wo das Königsschießen stattfand. In der spannenden, finalen Runde traten vier Mitglieder gegeneinander an: Irene Hack siegte mit dem entscheidenden Schuss und trägt nun den Titel der Schützenkönigin der Dorfgemeinschaft im Jubiläumsjahr. Sie wird auf der Kirmes des JGV Lorscheid am 19. Oktober in St. Katharinen, die DG Feierlich vertreten.

Nach dem Abendessen ehrte der 1. Vorsitzende Norman Halft zusammen mit Markus Mollberg neun Gründungsmitglieder, die 1975 den Grundstein für die Dorfgemeinschaft St. Katharinen gelegt und in den folgenden Jahrzehnten bis heute mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen mit Rat und Tat zum Bestand und zur Entwicklung des Vereins beigetragen haben. Auch Bürgermeister Willi Knopp dankte in seiner Rede für das Wirken der Dorfgemeinschaft für St. Katharinen.

Ein Dank der DG geht an die Möhnen Conjäckelche aus St Katharinen, die bei der Bewirtung der Feier unterstützt haben.

v.r.n.l. M.Mollberg, Gründungsmitglieder: W.Kröll, J. Schneider, H.T.Schmitz, N.Stopperich, F.Huhn, H.W. Frings, N. Halft 1.Vorsitzender d. Dorfgemeinschaft St. Katharinen. Nicht im Bild vertreten, doch für ihre Verdienste geehrt : K.J.Rings, W. Olligschläger, W. Spitz.

v.r.n.l. M.Mollberg, Gründungsmitglieder: W.Kröll, J. Schneider, H.T.Schmitz, N.Stopperich, F.Huhn, H.W. Frings, N. Halft 1.Vorsitzender d. Dorfgemeinschaft St. Katharinen. Nicht im Bild vertreten, doch für ihre Verdienste geehrt : K.J.Rings, W. Olligschläger, W. Spitz.

Schützenkönigin Irene Hack und Norman Halft 1.Vorsitzender der Dorfgemeinschaft St.Katharinen. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Empfohlene Artikel

Mendig. Seit Beginn des neuen Schuljahres können sich die Besucher der Schülerbücherei der Laacher-See-Realschule plus und Fachoberschule Mendig auf einem gemütlichen Lesesofa in der Comicroman- und Sachbuch-Ecke der Schülerbücherei lümmeln.

Weiterlesen

Mendig. Pro Mendig e.V. lädt zum Seniorentreff mit Kaffee und Kuchen ein. Zu Gast ist Herr Viebranz, Sachbearbeiter für Kriminal- und Verkehrsprävention beim Polizeipräsidium Koblenz, der zum Thema „Sicherheit im Alltag“ referiert. Im Mittelpunkt stehen dabei Themen wie Enkeltrick, gefälschte Telefonanrufe und weitere Alltagsrisiken, die alle Altersgruppen betreffen. Die Veranstaltung findet am 8. Oktober 2025 um 14.30 Uhr im Pfarrheim Obermendig, Fallerstraße 45, statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Realschule plus und Fachoberschule Untermosel in Kobern-Gondorf

Anfängerschwimmkurs für Schülerinnen und Schüler

Kobern-Gondorf. 14 Fünft- und Sechstklässler der RS plus und FOS Untermosel in Kobern-Gondorf können nun sicher schwimmen lernen – dank einer Kooperation mit dem Herz-Jesu-Haus Kühr in Niederfell. Unter Anleitung der Lehrerinnen Katja Schmelzer und Judith Wirth-Kater trainieren die Kinder im dortigen Schwimmbad.

Weiterlesen

VdK OV Burgen-Macken

Traditioneller Familientag

Dommershausen. Am Samstag, 11. Oktober 2025 ab 14 Uhr lädt der VdK Ortsverband Burgen-Macken wieder zu seinem traditionellen Familientag ein. In diesem Jahr geht es ins Gasthaus Scholz, Dommershausen! Alle Mitglieder mit Freunden, Verwandten sowie Kinder und Enkel sind herzlich eingeladen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Herbstpflege
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Michelsmarkt Andernach
Anzeige (September)
Rechtsanwaltsfachangestellte
Neues Bestattungsgesetz
Ganze Seite Remagen