70 Jahre SSV Urmitz-Bahnhof: Ein Stadtteil feiert gemeinsam
Jubiläumsfest mit Zaubershow, Musik und Comedy
Urmitz. Am Samstag, 23. August, feiert der SSV Urmitz-Bahnhof sein 70-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass hat der Vereinsvorstand ein abwechslungsreiches Programm für Besucherinnen und Besucher im Alter von drei bis 95 Jahren auf die Beine gestellt. Das Jubiläumsfest richtet sich nicht nur an Vereinsmitglieder, sondern an die gesamte Bevölkerung aus Urmitz-Bahnhof, Mülheim-Kärlich und den umliegenden Gemeinden.
Das Fest beginnt um 15:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Um 16:00 Uhr folgt eine professionelle Zaubershow von Tim Salabim, die Jung und Alt begeistern soll. Ab 17:30 Uhr startet das Abendprogramm: Der Musikverein „Harmonie“ aus dem Stadtteil zeigt sein Können, und erstmals tritt Paula König – das „Bahnhofer Mädchen“ – mit einem Gesangs-Solo auf. Die junge Künstlerin bringt musikalisches Talent aus dem Elternhaus mit. Ein weiteres Highlight ist der Auftritt des Comedy-Duos „Willi und Ernst“, das mit seinem Humor für beste Unterhaltung sorgt. Für Tanzfreudige legt DJ Stefan kölsche Musik auf und erfüllt Musikwünsche der Gäste.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Ab 17:00 Uhr bietet die Familie Becker vor der Mehrzweckhalle Imbisswaren aus der Fleischmanufaktur Henry Dott aus Urmitz-Rhein an. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, die Getränke werden zu familienfreundlichen Preisen angeboten.
Der Verein hat zudem alle Stadtteilvereine in die Organisation einbezogen – ob auf der Bühne oder im Hintergrund als Helfende. Viele ehemalige Aktive aus verschiedenen Abteilungen des SSV werden die Gelegenheit nutzen, um bis in die späten Abendstunden Erinnerungen auszutauschen.
BA
