Jubiläumskaffee der Strickgruppe
Sankt Sebastian. Mit einer Gruppe von einigen Frauen und einem Mann begann alles im Jahr 1963, also vor 60 Jahren! Damals wurden weiße Verbandsbinden aus Baumwolle gestrickt und Decken aus gebrauchten Stoffen (meist alte Mäntel) zusammengenäht. Decken und Binden halfen Leprakranken. In späteren Zeiten wurden dann die ersten Decken aus Wollresten gefertigt. Bis heute entstehen aus gespendeter oder auch gekaufter Wolle einzigartige und farbenfrohe Decken, die Wärme schenken. Seit vielen Jahren werden diese Decken in einige Länder geschickt, wo ein Stück Wärme notwendig ist. Auch die Aktion des Diakons Lothar Spohr und Schwester Alfonsa in Rumänien zugunsten der Straßenkinder wird seit Jahren unterstützt. Außerdem werden vor Ort Decken und anderes Handwerk verkauft, um auch andere Organisationen finanziell zu unterstützen. So gingen in den Jahren 2022 und 2023 ca. 80 Decken in die Ukraine, ca. 40 Decken und Kleidung in die Türkei, sowie jeweils 800 Euro an Schwester Alfonsa und die SOS Kinderdörfer. Jeden Donnerstag zwischen 14 und 17 Uhr treffen sich acht bis zehn Frauen bei Kaffee und Kuchen im Kath. Pfarrheim in St. Sebastian (Hauptstraße 2) zum gemeinsamen Stricken. Neue Handwerker*innen sind herzlich willkommen.
Die Strickgruppe wird geleitet von Liesel Hoffmann, Tel.: 0261 809517, als Kontakt in Kaltenengers steht Bärbel Hansen, tel.: 02630 6728 zur Verfügung. Kunstwerke bestaunen und einfach mal reinschnuppern, können alle Interessierten während des Jubiläumskaffee am Donnerstag, 11. Mai 2023 ab 14 Uhr im Kath. Pfarrheim St. Sebastian.