Allgemeine Berichte | 03.02.2025

SV Urmitz Abteilung Leichtathletik

Jubilare bei der Sportlerehrung

Stolz präsentieren die Mädchen und Jungen vom SV Urmitz die überreichten Urkunden für das abgelegte Sportabzeichen. Foto: SV Urmitz

Urmitz. Wie schon in den Jahren zuvor gab es reichlich zu gratulieren. 64 Sportler legten im letzten Jahr das Sportabzeichen beim SV Urmitz ab. Einige Kinder davon zum ersten Mal, wie beispielsweise Lou Wilhelmi oder Lene Höfer mit gerade einmal sechs Jahren. Christiane Heil bei den Damen mit 45 Ehrungen, Kurt Schüller sowie Hans Dott mit 51 Ehrungen bei den Herren. Walter Schlappa und Robert Schopp bekamen zum 25. Mal die Anerkennung überreicht.

Auch das Familiensportabzeichen fand erneut Anklang. Hier wurden die Familien Flöck, Bosse, Höfer, Feix und Kohlhaas wie auch alle anderen Absolventen durch Kurt Schüler und Ortsbürgermeister Norbert Bahl geehrt. Schatzmeister Edgar Becht fand noch einige berührende Worte über das „Lebenswerk Leichtathletikabteilung SV Urmitz“ von Kurt Schüler. Neben den Ehrungen der Kreismeister wurden abschließend die Sportler des Jahres Monika Vogt und Wolfgang Custodis geehrt.

Als nächstes Event steht bekannterweise der 41. Urmitzer Volkslauf an. Anmeldungen über www.ergebnisliste.de. Neben dem 10km Hauptlauf werden Kinder- und Schülerläufe von 150m bis 1000m angeboten. Zudem steht der 5km Jogginglauf und 5km Walking auf dem Programm.

Weitere Themen

Stolz präsentieren die Mädchen und Jungen vom SV Urmitz die überreichten Urkunden für das abgelegte Sportabzeichen. Foto: SV Urmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anlagenmechaniker
Stadt Linz
Tag der offenen Tür
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel

Urmitz. Neben den offiziellen gelben Ortsschildern heißen viele Gemeinden mit zusätzlichen Begrüßungsschildern Gäste sowie Bürgerinnen und Bürger bei der Einfahrt in den Ort herzlich willkommen. So auch in der Rheingemeinde Urmitz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Andernach
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Franz-Robert Herbst
49/307639/2302647/4533221
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Generalappell der Stadtsoldaten
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige