Alle Artikel zum Thema: SV Urmitz

SV Urmitz

SV Urmitz Abteilung Leichtathletik beim Nettetallauf in Ochtendung

Monika Vogt siegreich in ihrer Altersklasse

Urmitz. Reizvolle und anspruchsvolle Strecken bei erneut hervorragender Organisation erwarteten die Athleten beim 56. Nettetallauf in Ochtendung. Vom SV Urmitz waren wie bei dem Event in Gamlen zuvor drei Läufer am Start.

Weiterlesen

HBMU bringt Bewegung in den Schulalltag an der Kirschblütenschule in Mülheim

Koordination, Tempo, Teamgeist: Grundschüler erleben Handballtraining

Mülheim-Kärlich. Kurz vor den Sommerferien fand an der Kirschblüten-Grundschule in Mülheim der Handball-Grundschulaktionstag (GSAT) statt. Organisiert wurde die Aktion erneut von den Mini- und E-Jugend-Trainern des Handball Mülheim-Urmitz (HBMU) in Zusammenarbeit mit Lehrerin Frau Wilhelm.

Weiterlesen

Starke Leistungen beim Turnfest: Urmitzer Kinder zeigen ihr Können

Medaillen, Mut und Motivation

Urmitz. Beim 71. Gau-Kinder- und Jugendturnfest im Sportpark Oberwerth präsentierten die Turnkinder der FTT-Abteilung des SV Urmitz ihr Können. Wie jedes Jahr boten die engagierten Übungsleiterinnen der Abteilung den Kindern die Möglichkeit, das Erlernte unter Wettkampfbedingungen zu zeigen. Aufgrund einer parallel stattfindenden Doppelveranstaltung nahm in diesem Jahr eine kleinere Gruppe teil.

Weiterlesen

SV Urmitz Abteilung Leichtathletik

Athleten beim Grafschafter Ahrtal-Lauf

Urmitz. Auch die heißen Temperaturen hielten die Läufer vom SV Urmitz nicht ab, beim Grafschafter Ahrtal-Lauf dabei zu sein. Über die 5km Distanz war neben den „alten Hasen“ Heike und Harald Kohlhaas auch Diana Dröll am Start. Heike Kohlhaas lief die schöne Strecke mit 70 Höhenmetern in 36:43min.

Weiterlesen

Urmitz. Nach dem Abschied von Edgar Becht, der 30 Jahre lang das Amt des Schatzmeisters innehatte, hat sich der Vorstand des SV Urmitz neu aufgestellt. Während der jüngsten Jahreshauptversammlung stellten die Mitglieder vor allem die Weichen für den finanziellen Sektor neu. Das taten sie, indem sie mit Michaela Weber eine neue Schatzmeisterin wählten. Weber, beschäftigt bei der Sparkasse Koblenz, war bislang Bechts Stellvertreterin und verfügt über die notwendigen Kenntnisse.

Weiterlesen

SV Urmitz verabschiedet langjährigen Schatzmeister

Drei Jahrzehnte Engagement: Edgar Becht mit Ehrennadel ausgezeichnet

Urmitz. Mit dem Rückzug von Edgar Becht aus dem Vorstand des SV Urmitz endet eine Ära. Drei Jahrzehnte lang hatte Becht das Amt des Schatzmeisters inne und prägte in dieser Zeit maßgeblich die Geschicke des Vereins. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung würdigte Johannes Dott, ehemaliges Vorstandsmitglied des SVU, das außergewöhnliche Engagement Bechts und hob dessen Verantwortungsbewusstsein, Loyalität und Geduld hervor.

Weiterlesen

Der SV Urmitz 1913/1970 e.V. stellt sich vor

Sportliche Vielfalt und großes Engagement

Urmitz. Der SV Urmitz 1913/1970 e. V. ist ein traditionsreicher Sportverein, der aus dem Zusammenschluss des TV Urmitz 1913 e. V. und des 1. FC Urmitz 1970 e. V. hervorging. Die Fusion, die am 1. Januar 1991 vollzogen wurde, erwies sich rückblickend als richtungsweisende Entscheidung für die sportliche und strukturelle Weiterentwicklung beider Vereine. Heute zählt der SV Urmitz rund 1.500 Mitglieder und vereint insgesamt zwölf Abteilungen unter seinem Dach.

Weiterlesen

Inklusion in Bewegung: Sport verbindet erneut Menschen mit und ohne Handicap

Olympiaflair beim Inklusionsfest: Sophia Junk begeistert in Urmitz

Urmitz. Bereits zum 14. Mal veranstaltete der SV Urmitz in Zusammenarbeit mit dem Behinderten- und Rehabilitations-Sport-Verband Rheinland-Pfalz sowie „Special Olympics Rheinland-Pfalz“ das integrative Sportfest „Sport verbindet“. Rund 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der Einladung in die Peter-Häring-Halle und erlebten gemeinsam mit ebenso vielen Aktiven des SV Urmitz ein vielseitiges Sportprogramm.

Weiterlesen

Urmitz. Einmal mehr tolle Leistungen unserer Athleten. Diesmal ging es zum Läuferabend nach Ochtendung. Aus Urmitz sorgte an diesem Abend Kurt Schüller für das Highlight, da er über die 400m-Distanz die Norm für die deutsche-Seniorenmeisterschaft M75 erreichte. In starken 78,99sec ließ er das gesamte übrige Feld hinter sich und siegte somit souverän.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V.: Abteilung Judo

Die lange Nacht der Urmitzer Judobären

Urmitz. Bereits zum zehnten Mal führte die Judoabteilung des SV Urmitz mit ihren Judo-Kids einen Trainingsabend der besonderen Art durch. Steht ansonsten das Erlernen und Vertiefen von Judotechniken und die Vorbereitung auf Wettkämpfe im Vordergrund, so tritt bei der Langen Judonacht hauptsächlich das Spielen in der Gemeinschaft und der Spaß bei außergewöhnlichen Herausforderungen in den Mittelpunkt.

Weiterlesen

Halbmarathon in Bonn

Starke Leistungen der SVU-Läufer

Urmitz. Auch dieses Jahr zog es Läufer vom SV Urmitz nach Bonn, um beim deutschen-Post-Marathon teilzunehmen. Auf der Strecke entlang des Rheins, mit Zieleinlauf auf dem Bonner Münsterplatz glänzten die Athleten mit starken Leistungen.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V.

Judoka holt Gold in Thüringen

Urmitz. Das traditionsreiche thüringische Saalfelder Pokalturnier für Frauen und Männer, in den Altersklassen U21 bis Ü55, war auch in diesem Jahr wieder mit über 100 Judoka kampfstark besetzt.

Weiterlesen

Urmitz. Zunächst ging die Reise zur 4. Mannschaft des TTC Bassenheim. Dieter Ehrmann, Guido Reuter, Maik Braun und Friedhelm Haas bestritten die Einzel, Holger Kracht war nur im Doppel im Einsatz. Meist gab es recht mühelose Siege für Urmitz, das Doppel Braun/Kracht benötigte jedoch 5 Sätze. Reuter hatte sich sein Spiel wohl einfacher vorgestellt, aber gegen den aufstrebenden Bassemer Spieler Uschner hatte er überraschend das Nachsehen.

Weiterlesen