Allgemeine Berichte | 23.10.2019

Rheinisch-Nassauische Obstbautagung

Jugend über die Zukunft des Obstbaus

Freitag, 15. November ab 14 Uhr

Klein-Altendorf. Am Freitag, den 15. November findet ab 14 Uhr im Forum auf dem Campus Klein-Altendorf die diesjährige Rheinisch-Nassauische Obstbautagung statt. Nach den Grußansprachen des Präsidenten des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, und des Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Obstbau, Norbert Schäfer, über aktuelle agrarpolitische Themen und Ziele im Obstbau, werden sich junge Obstbauern mit ihren Anliegen mit dem Staatssekretär des rheinland-pfälzischen Landwirtschaftsministeriums, Andy Becht, auseinandersetzen. Das Thema der Diskussionsrunde lautet: „Die Zukunft des Obstbaus – Was erwartet die Jugend von der Politik?“. Die Moderation übernimmt der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Obstbau, Norbert Schäfer.

In einem weiteren Tagesordnungspunkt wird der neue Geschäftsführer der Bundesfachgruppe Obstbau, Jörg Hilbers, über proaktives Handeln in Zeiten gesellschaftlicher Veränderungen sprechen. Selbstverständlich stehen auch hier die Chancen und Risiken für den Obstbau im Mittelpunkt.

Zu dieser Tagung sind alle Interessierten eingeladen. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, mit den Referenten und anwesenden politischen Vertretern zu diskutieren.

Pressemitteilung

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Imageanzeige
Betriebselektriker
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Imagewerbung