Allgemeine Berichte | 25.03.2024

1. FC Germania Sankt Johann 1920 e.V.

Jugend zu Gast beim Bundesligaspiel des FSV Mainz 05

Im Stadion hatte der Nachwuchs des 1. FC Germania Sankt Johann viel Freude.  Fotos: 1. FC St. Johann

Sankt Johann. Groß war die Überraschung und Freude als der 1. FC Sankt Johann Ende Februar über den Fußballverband Rheinland Eintrittskarten für das Bundesligaspiel FSV Mainz 05 gegen VFL Bochum am 16. März 2024 erhielt. Schnell war den Verantwortlichen klar, dass diese Karten selbstverständlich für die Kinder und Jugendlichen des Vereins zur Verfügung gestellt werden. Nach einem entsprechenden Aufruf fanden sich am Spieltag die Kinder und einige erwachsene Betreuer zu ihrer gemeinsamen Fahrt in die Mewa-Arena des FSV Mainz 05.

Angekommen im mit 33.000 Zuschauern ausverkauften Stadion und der eindrucksvollen Atmosphäre stieg die Spannung bei allen Beteiligten ob der FSV Mainz 05 nach drei sieglosen Spielen diesmal gewinnen wird. In der Halbzeitpause wurde die Delegation aus Sankt Johann vom Stadionsprecher begrüßt und besonders erwähnt. Nach 97 Minuten hieß der Sieger Mainz durch einen verdienten 2:0 Sieg gegen den VFL Bochum und verlässt damit die direkten Abstiegsplätze.

Eventuell sollten sich die Verantwortlichen des FSV Mainz 05 überlegen, die Jugend des 1. FC Sankt Johann nochmals als Glücksbringer zu einem Heimspiel einzuladen. Für alle Beteiligten war dieses Bundesligaspiel ein eindrucksvolles und in Erinnerung bleibendes Erlebnis.

Die Jugend des 1. FC Sankt Johann vor dem Bundesligaspiel des FSV Mainz 05.

Die Jugend des 1. FC Sankt Johann vor dem Bundesligaspiel des FSV Mainz 05.

Im Stadion hatte der Nachwuchs des 1. FC Germania Sankt Johann viel Freude. Fotos: 1. FC St. Johann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Familienbild-Anzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Anzeige zu Video Wero
Inventurangebot
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Remagen. Nach dem großen Erfolg des vergangenen Jahres kehrt die beliebte Weihnachtsproduktion „Senses of Musical – Eine Weihnachtsgeschichte“ zurück auf die Bühne der Kulturwerkstatt Remagen. Es verspricht einen unvergesslichen Abend voller Musik, Witz und berührender Momente – ein Erlebnis für die ganze Familie.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Kinderrechte sind wichtig

Sinzig. Unter dem Motto „Deine Rechte, Deine Stimme – Gemeinsam sind wir stark“ fand am Wochenende rund um den Weltkindertag am 20. & 21. September ein besonderer Workshop am Schwanenteich und im Haus der offenen Tür (HOT) statt. Veranstaltet wurde das Projekt von Aufwind – Deine Chance Ahrtal, gefördert durch ADRA

Weiterlesen

Kath. Kita St. Arnulfus Nickenich

Erntedankfest gefeiert

Nickenich. Am 30.09.25 feierte die kath. Kita St. Arnulfus Nickenich (in Trägerschaft der kath. KiTa GgmbH Koblenz) mit Kindern und ErzieherInnen ein fröhliches Erntedankfest. In der liebevoll geschmückten Turnhalle drehte sich alles um die Gaben der Ernte, um Gemeinschaft und Dankbarkeit.

Weiterlesen

Hausmeister
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Maschinenbediener
Stellenmarkt
Anzeige Heide Herbstbunt
Imageanzeige Blumen & Mehr
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
30-jähriges Jubiläum