Allgemeine Berichte | 27.07.2022

Kreisjugendfeuerwehrverband Mayen-Koblenz

Jugendfeuerwehr will hoch hinaus

Die Jugendfeuerwehren verbrachten spannende Stunden im Kletterpark. Foto: Horst Klee

Kreis MYK. Pünktlich zum Ferienbeginn in Rheinland-Pfalz hat der Kreisjugendfeuerwehrverband Mayen-Koblenz die Jugendfeuerwehren zu einem Erlebnistag eingeladen. Um 10 Uhr trafen sich die Jugendfeuerwehren aus Kalt/Rüber, Kettig, Kobern-Gondorf, Mayen-Hausen, Mayen-Kürrenberg, Pillig/Naunheim, Plaidt, Rieden, den Rheindörfer und der VG Vallendar vor dem Kletterpark in Mayen-Kürrenberg. Die Kletterteilnehmer wurden in zwei gleich große Gruppen eingeteilt und nach einer ausführlichen Einweisung ging es hoch in die Bäume zum Klettern. Nach vier intensiven Kletterstunden wurde mit einem eigens eingesetzten Bus und privaten Fahrzeugen nach Mayen-Hausen verlegt. In Mayen-Hausen erwartete die Gruppe bereits lockerere Salate mit Bratwürstchen und Steaks. Eine Hüpfburg und einige Spiele standen für den Nachmittag zur Verfügung, welche auch rege genutzt wurden. Als Überraschung kam der mobile Eiswagen und jeder durfte sich zwei Bällchen des köstlich schmeckenden Eises aussuchen.

Erfreulicherweise konnte Landrat Dr. Alexander Saftig, Kreisfeuerwehrinspekteur Rainer Nell und sein Stellvertreter Andreas Faber sowie der Vorsitzende des Kreisjugendringes Mayen-Koblenz Thomas Christ noch zu einem Besuch in Mayen-Hausen vorbeischauen.

Zum Ende eines kurzweiligen Ergebnistages erhielten alle Teilnehmer noch einen Turnbeutel mit dem Logo des Kreisjugendfeuerwehrverbandes Mayen-Koblenz.

Pressemitteilung

Kreisjugendfeuerwehrverband

Mayen-Koblenz

Die Jugendfeuerwehren verbrachten spannende Stunden im Kletterpark. Foto: Horst Klee

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Hausmeister
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Debbekoche MK