Allgemeine Berichte | 28.06.2018

Abschlussauftritt und Rhein-Event bei den Jugendlichen des Musikvereins St. Sebastian

Jugendliche Musiker starten in Sommerpause

Bei ihrem Abschlusskonzert zeigten die Kinder ihr Können.privat

St. Sebastian. Gleich zwei tolle Events ereigneten sich bei den Jugendlichen des Musikvereins St. Sebastian.

Am letzten Schultag hatten die jungen Musikerinnen und Musiker der Bläser-AG ihren Abschluss-Auftritt vor einem begeisterten Publikum auf dem Schulhof. Zusammen mit ihrem Ausbilder Christoph Weber präsentierten sie ihr Können den anderen Schülerinnen und Schülern sowie vielen Eltern und Großeltern, die begeistert applaudierten und auch eine Zugabe verlangten.

Es ist wirklich beachtlich, was die elf jungen Leute auf ihren Instrumenten in den letzten zwei Jahren gelernt haben. Man hat ihnen und auch den anwesenden Eltern und Großeltern den Stolz auf diese tolle Leistung anmerken können.

Jetzt freuen sich die jungen Musikerinnen und Musiker auf ihre weitere Instrumentalausbildung im Einzelunterricht, die direkt nach den Sommerferien startet. Zusätzlich werden sie dann auch in der Gruppe gemeinsam musizieren, was sicherlich den Spaß und den Gemeinschaftssinn besonders steigern wird.

Die Vorgängergeneration dieser Jungmusikanten traf sich zu einem fröhlichen Rhein-Event. Christoph Furch bot den Jugendlichen ein besonderes Highlight, denn er hatte alle zu einer Bootstour mit seinem schnellen Flitzer auf dem Rhein eingeladen.

Spritzige Tour auf dem Rhein

Es machte allen einen Riesenspaß zusammen auf dem Wasser bis zum Deutschen Eck zu flitzen. Da auf dem Schiff nicht genügend Plätze für alle waren, hatte man sich in Gruppen aufgeteilt, und alle kamen mehrmals in den Genuss, dieses herrlichen Vergnügens.

Die Wartenden vergnügten sich in der Zwischenzeit am Ufer beim Wikinger-Schach-Spielen, was auch sichtlich Spaß machte. Anschließend traf man sich noch bei Familie Harig zum gemütlichen Abschluss-Grill und so ging ein toller Tag für alle Beteiligten gut gelaunt zu Ende.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich hier für die Jugendlichen engagiert haben.

Übrigens startet die nächste Bläser-AG, bestehend aus Schülerinnen und Schülern der zukünftigen Klassen 2 und 3 der Lindebaum-Grundschule mit Musikpädagoge Christoph Weber nach den Sommerferien. Hier sind noch einige Plätze frei für interessierte Jungmusikanten.

Wer Lust hat, beim Musikverein St. Sebastian mit zu musizieren, oder wessen Kind(er) Lust an einer Ausbildung auf einem Blasinstrument hat, wendet sich gerne an eines der Vorstandsmitglieder oder kann gerne einmal unverbindlich bei einer Probe in der Mehrzweckhalle in St. Sebastian vorbeikommen. Treffen ist dort immer freitags um 20 Uhr und die Mitglieder freuen sich auf interessierte Musikanten.

Bei ihrem Abschlusskonzert zeigten die Kinder ihr Können.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Anzeige MAGIC Andernach
Titel
Lucia Markt in Rech
Media-Auftrag 2025/26
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Tag der offenen Tür
Rückseite
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig
Weihnachtsmarkt im Kurpark