K3 – das selbstorganisierte Familiencafé in Unkel
K3 feiert erstes Herbstfest und einjähriges Bestehen

Unkel. Am Sonntag, den 19. Oktober, feierte K3 („Kinder, Kaffee, Kuchen“) gleich zwei Anlässe: Herbstfest und das einjährige Bestehen des selbstorganisierten Familiencafés in Unkel. Bei strahlendem Herbstwetter kamen zahlreiche Familien, Freunde und Unterstützer zusammen, um zu wandern, zu feiern und den Tag in geselliger Runde zu genießen.
Der Tag begann um 12 Uhr am Parkplatz der Grundschule in Unkel, von wo aus die Gruppe zum Gut Hohenunkel aufbrach. Unterwegs wurde beim Scheurener Hof eine Pause eingelegt, in der sich alle mit alkoholfreiem Punsch stärkten, bevor es weiter durch die bunte Herbstlandschaft ging.
Auf dem Gut angekommen, wurden die Gäste von Frau Telohe, der Hofbetreiberin, herzlich empfangen. Sie gab spannende Einblicke in das Leben auf dem Hof. Besonders die Kinder kamen auf ihre Kosten: Hühner, Pferde und Wildschweine konnten aus nächster Nähe beobachtet werden. Ein besonderes Highlight war das Füttern der Wildschweine mit selbstgesammelten Kastanien.
Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: herzhafte Eintöpfe, frisch gebrühter Kaffee und hausgemachter Kuchen luden zum Verweilen und Plaudern ein. So wurde das erste Herbstfest von K3 zu einem gelungenen Tag und bot einen schönen Auftakt für viele weitere gemeinsame Veranstaltungen.
Über K3 – das selbstorganisierte Familiencafé in Unkel
K3 ist ein offenes Familiencafé in Unkel für Familien, Schwangere, Großeltern und alle, die Freude an Begegnung und Austausch haben. Hier wird gespielt, gelacht, Kaffee getrunken und Kuchen genossen.
Das Café findet – sofern nicht anders angekündigt – jeden 2. und 4. Dienstag im Monat im Pfarrheim Unkel statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen, andere kennenzulernen, sich auszutauschen und das Café aktiv mitzugestalten.