Mehrtagesfahrt führte auch in die Schweiz und nach Österreich
KERH zu Besuch am Bodensee
Kreis Ahrweiler. Die Kameradschaft der ehemaligen Soldaten, Reservisten und Hinterbliebenen im Kreis Ahrweiler (KERH) im Deutschen Bundeswehrverband (DBwV) unternahm eine gemeinsame Fahrt zum Bodensee. Am 17. Mai 2023 begann die gut gelaunte Gruppe ihre Reise in Richtung Süden. Obwohl die geplante Besichtigung der Basilika St. Martin kurzfristig aufgrund der Vorbereitung für Fronleichnam entfiel, ließ sich die Stimmung nicht trüben. Das Busunternehmen Alfredo reagierte schnell und organisierte stattdessen einen Stopp am TK Elevator Testturm in Rottweil. Leider war der Turm wegen starker Winde geschlossen, doch die Mittagspause in Rottweil bot Gelegenheit, die Altstadt zu erkunden. Am späten Nachmittag erreichte die Gruppe das Parkhotel St. Leonhard in Überlingen, wo alle reservierten Zimmer einen Balkon mit Blick auf den Bodensee hatten. Nach dem gemeinsamen Abendessen wurden die Ausflugsziele der kommenden Tage besprochen. Am nächsten Tag stand der Besuch des Zeppelinmuseums in Friedrichshafen auf dem Programm, ein Highlight der Reise. Die Teilnehmer zeigten großes Interesse an der Geschichte des Zeppelins und stellten dem Museumsführer viele Fragen. Nach der Besichtigung ging es über die Seepromenade zurück zum Bus. Vor der Rückfahrt ins Hotel besichtigte die Gruppe Lindau und die Wallfahrtskirche Birnau.
Am folgenden Tag führte die Reise nach Österreich und in die Schweiz. Zuerst stand ein Besuch in Bregenz mit einem Blick auf die Seebühne auf dem Programm. Weiter ging es mit einem Stadtrundgang in St. Gallen, bei dem unter anderem die berühmte Stiftsbibliothek besichtigt wurde. Die Tagesetappe führte rund um den Bodensee zurück nach Überlingen.
Am Samstag stand der Besuch der Insel Mainau im Mittelpunkt. Vorher wurden jedoch noch Meersburg und Konstanz besichtigt. In Meersburg gab es einen gemütlichen Stadtrundgang, und von Konstanz aus fuhr die Gruppe mit der Fähre zur Insel. Hier hatte jeder ausreichend Zeit, die „Blumeninsel“ Mainau auf eigene Faust zu erkunden. Beim gemeinsamen Abendessen tauschten die Teilnehmer ihre Eindrücke aus und waren zufrieden mit dem erfüllten Tag.
Am Sonntag hieß es Abschied nehmen vom Bodensee. Auf der Heimreise wurde eine längere Mittagspause in Freiburg eingelegt, und unerwartet führte die Route durch das Elsass, das Ziel der zweiten Mehrtagesfahrt im September desselben Jahres. Die gute Planung des Reiseunternehmens Alfredo ermöglichte eine geschickte Umfahrung der deutschen Autobahnstaus durch die Fahrt durch Frankreich.
BA
