Allgemeine Berichte | 10.10.2025

Königsgalerie eröffnet

KJGV-Majestäten überraschten im Heimatmuseum

V.l.n.r. Fenja Becker-Röttgen und Lukas Schmitz, Gerhard Kühnlenz, Lara Wintermeyer und Niklas Roeder.  Foto: Torsten Komar

Rheinbrohl. Reichlich blaues Blut floss am vergangenen Donnerstag durch das kleine Heimatmuseum ZeitGeschichte Rheinbrohl, als die KJGV-Vereinskönigspaare von 2024 (Niklas Roeder und Lara Wintermeyer) sowie 2025 (Lukas Schmitz und Fenja Becker-Röttgen) gemeinsam zum Besuch kamen und hier Vieles über ihren Heimatort erfuhren.

Auf Vermittlung von Andreas Kossmann kam dieser Termin kurzfristig zustande und die Königspaare überraschten Inhaber Gerhard Kühnlenz mit je einem gerahmten Foto, womit eine Königsgalerie seit dem Eröffnungsjahr 2024 eröffnet wurde.

Torsten Komar vom Team „Rheinbrohl aktuell“ vertrat Andreas Kossmann kurzfristig, da dieser nicht aus dem Saarland anreisen konnte.

Für Gerhard Kühnlenz war die Überraschung gelungen und er bedankte sich mit einem ausführlichen, kurzweiligen Rundgang durch seine Ausstellung.

Bereits zum Weinfest, am Sonntag davor, hatte er einiges zu tun. Unabhängig einer geplanten Gruppe war dies der bislang am stärksten besuchte Museumstag.

Dabei konnte der Inhaber auch Gäste aus Neuwied, Bad Hönningen und selbst aus Wolfenbüttel begrüßen.

Das ausliegende Gästebuch wurde reichlich gefüllt.

Nächster regulärer Öffnungstermin ist nun am Sonntag, 2. November, von 14 bis 18 Uhr. Außerdem sind Besichtigungen nach individueller Vereinbarung unter ZeitGeschichteRheinbrohl@web.de möglich.

V.l.n.r. Fenja Becker-Röttgen und Lukas Schmitz, Gerhard Kühnlenz, Lara Wintermeyer und Niklas Roeder. Foto: Torsten Komar

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Dauerauftrag 2025
Familienbild-Anzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Stellenanzeige Fahrer
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vergangenes Wochenende besuchte der Gemeinderat der belgischen Partnergemeinde Brasschaat die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. In diesem Rahmen kam es zu einem ersten Treffen und Kennenlernen des Brasschaater Gemeinderats mit Mitgliedern des Stadtrats – beide Gremien waren 2024 neu gewählt worden. Brasschaat und Bad Neuenahr-Ahrweiler verbindet eine seit mittlerweile 43 Jahren...

Weiterlesen

Remagen. In der katholischen Kindertagesstätte Arche Noah in Remagen-Oberwinter war der 1. Oktober ein ganz besonderer Tag: Die Erzieherin Hiltrud Thiemann feierte ihr 40-jähriges Dienstjubiläum – ein beeindruckender Meilenstein in einer Laufbahn, die von Hingabe, Fürsorge und pädagogischem Feingefühl geprägt ist.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der 43. Kalenderwoche (ab Montag, 20. Oktober) startet die Ahr-Aufweitung im Bereich Bachemer Wiesen und Bachemer Brücke. Im Rahmen der Maßnahmen werden umfangreiche Erdarbeiten ausgeführt, um dem Fluss bei zukünftigen Hochwassern mehr Raum zu geben und das Risiko von Überschwemmungen deutlich zu senken.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Letzte Hilfe-Kurse

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Geführte E-Bike-Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radeln durch malerische Landschaften

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Wege aus der Trauer

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Audi Kampagne
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Allgemeine Anzeige
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Oktoberfest Insul
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Anzeige Heide Herbstbunt
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes in Miesenheim
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice