Allgemeine Berichte | 22.10.2019

Vorstände der rheinland-pfälzischen Sparkassen haben gewählt

KSK-Vorstandsvorsitzender erneut stellvertretender Landesobmann

Die neue Amtsperiode beginnt am 17. Dezember 2019

(von links) Bezirksobmann Nord Edmund Schermann, stellvertretender Landesobmann Dieter Zimmermann, Landesobmann Siegmar Müller, Bezirksobmann Süd Bernd Jung, stellvertretender Bezirksobmann Süd Andreas Ott. Foto: KSK

Ahrweiler. Anlässlich eines Treffens am 17. Oktober 2019 wählten die Vorstände der rheinland-pfälzischen Sparkassen Sparkassendirektor Dieter Zimmermann, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Ahrweiler, einstimmig erneut zum stellvertretenden Landesobmann der rheinland-pfälzischen Sparkassen. Dieter Zimmermann hat das Amt des stellvertretenden Landesobmanns seit 2014 inne. Die neue Amtsperiode beginnt am 17. Dezember 2019.

Sparkassendirektor Siegmar Müller, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Germersheim-Kandel, wurde ebenfalls einstimmig erneut zum Landesobmann der rheinland-pfälzischen Sparkassen gewählt. Für die Bezirksarbeitsgemeinschaften Nord und Süd wurden die Bezirksobleute und ihre Stellvertreter in vorangegangenen Sitzungen ebenfalls im Amt bestätigt.

„Ich gratuliere unseren Landesobleuten sehr herzlich zu ihrer Wiederwahl“, freute sich Beate Läsch-Weber, Verbandsvorsteherin und Präsidentin des Sparkassenverbandes Rheinland-Pfalz, nach der Sitzung. „Es ist mir, gemeinsam mit meinem Kollegen Roman Frank, eine Freude, unser vertrauensvolles und kollegiales Miteinander und unsere konstruktive Zusammenarbeit fortsetzen zu können. Wir stellen uns gemeinsam in den Dienst der rheinland-pfälzischen Sparkassen, um unsere Sparkassen in einer sehr herausfordernden Zeit nachhaltig zu unterstützen.“

Der Landesobmann und sein Stellvertreter vertreten die Interessen aller rheinland-pfälzischen Sparkassen in den Gremien des Sparkassenverbands Rheinland-Pfalz und wirken bei der geschäftspolitischen sowie strategischen Ausrichtung der Sparkassen-Finanzgruppe in einflussreicher Position mit. Sie stehen für die Vorstände der rheinland-pfälzischen Sparkassen auch auf Bundesebene im Landesobmänner-Ausschuss beim Deutschen Sparkassen- und Giroverband in Berlin.

Die 23 rheinland-pfälzischen Sparkassen führen 1,9 Mio. Girokonten, haben 49,5 Mrd. Euro Kundeneinlagen und 44,9 Mrd. Euro Kundenkredite im Bestand. Dazu unterstützen sie mit 21,4 Mio. Euro gemeinnützige Zwecke und beschäftigen 11.489 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon 604 Auszubildende und Trainees.

Pressemitteilung KSK Ahrweiler

(von links) Bezirksobmann Nord Edmund Schermann, stellvertretender Landesobmann Dieter Zimmermann, Landesobmann Siegmar Müller, Bezirksobmann Süd Bernd Jung, stellvertretender Bezirksobmann Süd Andreas Ott. Foto: KSK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Sport-Massagen
KW 44 Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Fahrer
Junior-Seite Herbst-Angebote
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Am Samstag, dem 29. November 2025, öffnet die Hans-Dietrich-Genscher-Schule in Wachtberg-Berkum ihre Türen für einen Tag der offenen Tür. Eltern von Viertklässlern haben gemeinsam mit ihren Kindern die Gelegenheit, von 10 bis 13 Uhr den Unterricht in verschiedenen Fächern zu beobachten und sich beim Schulleiter über das breite schulische Angebot zu informieren.BA

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

„Kommunales K ino“ Andernach

Andernach. Am Dienstag, 18. November 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30) zeigt das „Kommunale Kino“ Andernach im Gemeindesaal der Christuskirche Andernach (Eingang Läufstraße) ein NS-Widerstandsdrama , in dessen Mittelpunkt eine eher unscheinbare und ängstliche junge Frau steht. Durch die Liebe zu ihrem späteren Mann gerät sie in eine Gruppe von Widerstandskämpfern, die aus unterschiedlichen sozialen und weltanschaulichen Kreisen stammen, die aber geeint sind durch ihre Ablehnung der Nazis.

Weiterlesen

Chaos auf der B 50: PKW wendet und fährt entgegen der Fahrtrichtung

04.11.: Falschfahrer verursacht schweren Unfall

Simmern. In Simmern ereignete sich am 4. November 2025 gegen 17:55 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der B 50. Nach ersten Ermittlungen fuhr ein PKW an der Anschlussstelle Simmern-Mitte in Richtung Flughafen Hahn auf die zweispurige Bundesstraße auf. Aus bisher ungeklärten Gründen wendete der Fahrer am Ende des Beschleunigungsstreifens und bewegte sich auf der linken Spur entgegen der Fahrtrichtung, entlang der Mittelschutzplanke.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
First Friday Anzeige September
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus Weißenthurm
Stellenanzeige