Allgemeine Berichte | 13.02.2019

Die Gewinner der „evm-Palettenparty“ stehen fest.

Kamelle für die Jecken aus dem Kreis Mayen-Koblenz

Die Gewinner freuen sich sehr über das Wurfmaterial für den kommenden Karnevalsumzug, das evm-Sprecher Marcelo Peerenboom überreichte.

KG Rot-Weiß Münstermaifeld freut sich über den Gewinn.Fotos: Thomas Frey

Koblenz. Große Freude bei der KG Rot-Weiß Münstermaifeld und den Hot Pänz der Mülheimer Karnevalsgesellschaft: Die Gruppen gehören zu den Gewinnern der evm-Palettenparty. Die Energieversorgung Mittelrhein hatte elf Paletten, prall gefüllt mit Gummibärchen, Popcorn und Keksen, verlost.

Über diese und weitere süße Leckereien freuen sich die insgesamt elf Gewinnergruppen der „evm-Palettenparty“. Die evm unterstützt zum dritten Mal mit der Aktion Karnevalsvereine und –gruppen aus der Region. Um eine von elf Paletten mit Süßigkeiten zu gewinnen, mussten die Gewinnspielteilnehmer ein Foto mit ihrer Gruppe vor einem öffentlichen evm-Logo bei dem Energieversorger einreichen. Insgesamt haben 36 Gruppen an dem Gewinnspiel teilgenommen und ihr Foto eingesendet. Für die Gewinner hat die Internet-Gemeinde auf der Webseite der evm-Palettenparty abgestimmt. Zusätzlich hat eine Jury die Kreativität der Bilder beurteilt. „Wir sind ein regionales Unternehmen und engagieren uns für die Menschen in der Region. Daher spielt auch der Karneval eine wichtige Rolle für uns, und wir freuen uns, dass wir mit der Palettenparty die ansässigen Karnevalsvereine unterstützen können“, erklärt Pressesprecher Marcelo Peerenboom.

An der Verlosung durfte jeder teilnehmen, der bei einem der zahlreichen Karnevalsumzüge in der Region mitgeht. Von der kleinen Fußgruppe bis zum großen Verein. Die ersten elf Gewinner haben jeweils eine Palette mit Wurfmaterial im Wert von über 500 Euro erhalten. Den elf Gewinnergruppen wurden ihre Kamelle und Süßigkeiten während der evm-Palettenparty in Koblenz überreicht.

Pressemitteilung der evm

Süßigkeiten wohin das Auge reicht, auch für die Hot Pänz aus Mülheim-Kärlich.

Süßigkeiten wohin das Auge reicht, auch für die Hot Pänz aus Mülheim-Kärlich. Foto: Thomas Frey

KG Rot-Weiß Münstermaifeld freut sich über den Gewinn.Fotos: Thomas Frey

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Holz Loth
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Schulze Klima -Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Andernach Mitte Card
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025