Allgemeine Berichte | 17.01.2020

KV Basjanes Helau ist für die heiße Phase der Session gerüstet

Kamelle und warme Jacken

Drei örtliche Unternehmen unterstützen die Karnevalisten aus St. Sebastian

Über wärmende Jacken und Taschen für ihre umfangreiche Ausrüstung konnten sich die Mitglieder der Showtanzgruppe Rheinzauber freuen. Fotos: privat

St. Sebastian. Der Nahkauf-Markt Heinrichs aus St. Sebastian unterstützt das Kinderprinzenpaar beim kommenden Karnevalsumzug mit einer Spende in Form von Wurfmaterial. Marktinhaber Martin Heinrichs ließ es sich nicht nehmen, die Süßigkeiten persönlich zu übergeben. Das Kinderprinzenpaar samt Hofstaat freute sich sehr über die Bereitstellung des Wurfmaterials.

Die Showtanzgruppe Rheinzauber des Karnevalsvereins Basjanes Helau freute sich über die Unterstützung gleich dreier Sponsoren. Wer die Gruppe schon einmal gesehen hat, weiß, was für einen Auftritt benötigt wird. Neben den zwei bis drei Kostümen kommen noch Schuhe, Requisiten und Accessoires hinzu, die natürlich Platz brauchen. Gleich zwei Unternehmen aus St. Sebastian, die Metzgerei Heidger und die Gärtnerei Thielen, organisierten für die Tanzgruppe Taschen, damit alles seinen Platz findet und transportiert werden kann. Aktuell sind die Temperaturen noch mild, aber dies kann sich noch ändern. Um bei schlechtem Wetter gerüstet zu sein, sponserte die Firma Kreuzer Blitzschutztechnik aus Lahnstein passende Softshell-Jacken für die Gruppe. Für die Gruppe konnte es keinen besseren Zeitpunkt geben, da der erste Auftritt am 24. Januar stattfindet.

Martin Heinrichs übergab Wurfmaterial an das Kinderprinzenpaar samt Gefolge.

Martin Heinrichs übergab Wurfmaterial an das Kinderprinzenpaar samt Gefolge.

Über wärmende Jacken und Taschen für ihre umfangreiche Ausrüstung konnten sich die Mitglieder der Showtanzgruppe Rheinzauber freuen. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
So 9 Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage