Allgemeine Berichte | 26.04.2024

Halbseitige Sperrung der Straßen „Auf dem Steinbüchel“ und „Ulmenstraße“

Kanalsanierung der Hauptkanäle und Anschlussleitungen in Merl

Symbolbild. Foto: Pixabay

Meckenheim. Im Rahmen der Offenen Kanalsanierung der Hauptkanäle und der Anschlussleitungen werden die Straßen „Auf dem Steinbüchel“ / „Ulmenstraße“ voraussichtlich im Zeitraum vom 6. Mai bis 14. Juni in zwei Bauabschnitten halbseitig gesperrt. Im ersten Bauabschnitt ist insbesondere der Einmündungsbereich der beiden Straßen betroffen. Im weiteren Verlauf ist dann lediglich die „Ulmenstraße“ halbseitig gesperrt. Der Verkehr auf beiden Straßenzügen wird im Zeitraum mithilfe von Ampelanlagen geregelt. Eine Ausfahrt aus der „Ulmenstraße“ ist im ersten Bauabschnitt nur nach rechts auf die Straße „Auf dem Steinbüchel“ möglich. Die zu Fuß Gehenden werden während des ersten Bauabschnitts über den „Fichtenweg“ und die „Rotdornstraße“ umgeleitet. Die Bushaltestellen des „Zypressenweges“ können in gewohnter Weise genutzt werden.

Pressemitteilung Stadtverwaltung Meckenheim

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Titel- o. B. Vorkasse
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Meckenheim/Bonn. Alexander Sehan ist wieder im Rheinland – und zurück auf der Bühne, auf der seine künstlerische Laufbahn begonnen hat. Der Schauspieler, 1992 in Bonn geboren und in Meckenheim aufgewachsen, steht ab November wieder im Kleinen Theater Bonn Bad Godesberg in der Komödie „Gretchen neunundachtzig ff“ auf der Bühne. Das Stück dreht sich um das Theater selbst, um Proben, Missverständnisse...

Weiterlesen

Heimbach-Weis. Am Samstag, den 18. Oktober, unternahmen die Turn-Damen des SSV ihren diesjährigen Ausflug nach Maastricht. Früh am Morgen startete die Gruppe mit dem Bus in Richtung Niederlande. Bei bester Stimmung erkundeten die Damen die Altstadt, genossen Kaffee auf dem Marktplatz und schlenderten durch die vielen kleinen Geschäfte.

Weiterlesen

Koblenz. Als vor Tagen Teile der Weißer Gasse und dortige Parkplätze gesperrt wurden, war Vielen nicht klar, dass hier für Monate Baumaßnahme eingeleitet wurden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Baumfällungen sind Teil der Gesamtmaßnahme

Neuwied: Luisenplatz wird weiter aufgewertet

Neuwied. Der Luisenplatz, das Herz der Neuwieder Innenstadt, wird weiter attraktiviert. Nachdem das neue Wasserspiel seit einigen Wochen für viel positive Resonanz sorgt und den Platz spürbar belebt, beginnen in Kürze die Vorarbeiten für den zweiten Abschnitt der Umgestaltung: In der 44. Kalenderwoche – also direkt nach den Herbstferien – müssen dafür 19 Bäume gefällt werden.

Weiterlesen

FV Rheingold Rübenach: Stiftungsratssitzung im Zeichen der Unterstützung

95 Jahre Georg Dötsch: Eine Lebensleistung, die bewegt

Rübenach. Bei der diesjährigen Stiftungsratssitzung der FVR Jugend-Stiftung im Tennisheim Rübenach stand ein besonderer Anlass im Mittelpunkt: der 95. Geburtstag des Ehrenvorsitzenden Georg Dötsch.

Weiterlesen

Abschluss-Wanderung der Spendenkampagne „365 Kilometer auf dem Moselsteig“, um über Kopf-Hals-Mund-Krebs aufzuklären

Gemeinsam gegen Krebs: Letzte Etappe der Aufklärungstour

Koblenz. Am 2. November 2025 findet die Abschluss-Wanderung der Spendenkampagne „365 Kilometer auf dem Moselsteig, um über Kopf-Hals-Mund-Krebs aufzuklären“ statt. Um 10:30 Uhr beginnt die Wanderung am Winninger Bahnhof und führt zum Deutschen Eck in Koblenz.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Umzug
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Ganze Seite Ahrweiler