Alle Artikel zum Thema: Kanal

Kanal

Halbseitige Sperrung der Straßen „Auf dem Steinbüchel“ und „Ulmenstraße“

Kanalsanierung der Hauptkanäle und Anschlussleitungen in Merl

Meckenheim. Im Rahmen der Offenen Kanalsanierung der Hauptkanäle und der Anschlussleitungen werden die Straßen „Auf dem Steinbüchel“ / „Ulmenstraße“ voraussichtlich im Zeitraum vom 6. Mai bis 14. Juni in zwei Bauabschnitten halbseitig gesperrt. Im ersten Bauabschnitt ist insbesondere der Einmündungsbereich der beiden Straßen betroffen. Im weiteren Verlauf ist dann lediglich die „Ulmenstraße“ halbseitig...

Weiterlesen

Die Stadt Rheinbach ist bemüht, die Bauzeit möglichst kurz zu halten u

Akut einsturzgefährdeter Kanal: Straßensperrung in Rheinbach

Rheinbach. Aufgrund eines akut einsturzgefährdeten Kanals ist die Münstereifeler Straße ab dem Kreisverkehrsplatz Schubertstraße / Fliederstraße - stadteinwärts – ab sofort für den Verkehr gesperrt. Eine Umleitungsbeschilderung für den Verkehr stadteinwärts wird über „Schubertstraße - Brahmsstraße - Ölmühlenweg / Martinstraße - „Vor dem Dreeser Tor“ eingerichtet. Der Verkehr stadtauswärts ist von der Maßnahme nicht betroffen und kann die Münstereifeler Straße weiterhin passieren.

Weiterlesen

Vollsperrung der Godesberger Straße in Merl

Kanalsanierung sorgt für Umleitung

Merl. Im Rahmen der offenen Kanalsanierung der Hauptkanäle und Hausanschlussleitungen wird die Godesberger Straße zwischen Merler Ring und Merler Dorfplatz vom 8. Januar bis voraussichtlich 30. April für den Kfz- und Radverkehr voll gesperrt. Umleitungen sind für diesen Zeitraum wie folgt ausgeschildert: Auf dem Driesch - Rosenweg - Merler Ring. Die Müllabfuhr ist während dieser Zeit gewährleistet. Der Fußgängerüberweg am Merler Dorfplatz kann wie gewohnt genutzt werden. BA

Weiterlesen

Kanalbaumaßnahme in der Poststraße fertiggestellt

Ab morgen wieder freie Fahrt

Koblenz. Die Baumaßnahme zur Kanalerneuerung in der Poststraße ist planmäßig fertiggestellt worden. Nachdem Ende der letzten Woche wie geplant die finalen Bautätigkeiten erfolgt sind, wird aktuell noch die Verkehrsbeschilderung zur Baustellensicherung abgebaut. Ab morgen gilt dann in der Schanzenpforte und in der Poststraße wieder die reguläre Verkehrsführung wie vor der Baumaßnahme. Auch eine Zufahrt der Görres-Tiefgarage über die Poststraße ist dann wieder möglich.

Weiterlesen

Erneute Änderung der Verkehrsführung in der Koblenzer Poststraße

Letzte Bauphase der Kanalerneuerung startet

Koblenz. Am Montag, 14. August, beginnt in der Poststraße die letzte Phase der Kanalerneuerung. Die Arbeiten sind voraussichtlich bis zum 8. September abgeschlossen.

Weiterlesen

Mehrere Kanalschachtdeckel in die Luft geschleudert

Verpuffung in Kanalisation: Explosiven Gefahrstoff eingeleitet

Euskirchen. Besorgte Anwohner meldeten am Freitag Abend gegen 19.30 Uhr einen lauten Knall auf dem Rüdesheimer Ring, in dessen Folge mehrere Kanalschachtabdeckungen in die Luft geschleudert wurden und auf der Fahrbahn zum Liegen kamen. Die eintreffende Polizei sperrte den Bereich ab und die Feuerwehr führte umfangreiche und fortlaufende Messungen hinsichtlich explosiver Gase durch. Die Bewohner von...

Weiterlesen

Städtisches Abwasserwerk bittet um Verständnis für Arbeiten an Wochenenden

Bad Neuenahr-Ahrweiler: Wiederaufbau der städtischen Infrastruktur schreitet voran

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bei dem aktuellen Wiederaufbauprojekt zur finalen Reinigung sowie Zustandserfassung der städtischen Schmutzwasser- und Niederschlagwasserkanäle wurden dem Abwasserwerk der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler durch das beauftragte Ingenieurbüro die ersten Erkenntnisse übermittelt. Im städtischen Kanalsystem ist festzustellen, dass insbesondere die Reinigungen der städtischen Kanalisation,...

Weiterlesen

Manche Geschichten - wie diese aus dem Westerwald - kann man sich nicht ausdenken.

Benzin in Straßenkanal gekippt: Explosion schleudert Kanaldeckel hoch

Hachenburg. Am Dienstag, 30.08.2022, 15:30 Uhr, meldete eine Anwohnerin der Freiherr-vom-Stein-Straße in Hachenburg einen lauten Knall, in dessen Folge sie einen herausgehobenen Kanaldeckel vor ihrer Haustür feststellte, aus dem noch Rauch quoll. Die Einsatzkräfte der alarmierten Polizei und Feuerwehr stellten dann gar drei Kanaldeckel fest, die aus der Fahrbahn hochgeschleudert worden waren. Es wurde...

Weiterlesen

Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler appelliert für einevorschriftsmäßige Entsorgung von Farbe oder Verputzresten

Bauabfälle nicht in Kanalisation kippen

Bad Neuenahr-Ahrweiler.Der Wiederaufbau im Ahrtal schreitet kontinuierlich voran. In Folge dessen ist auch eine rege Bautätigkeit in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler festzustellen.

Weiterlesen

Bisher könnte der Täter nicht von der Polizei gefasst werden

Neuwied: Gullydeckel ausgeboben

Neuwied-Heddesdorf. Am Morgen des 11.06.22, gegen 03:18 Uhr, wurde hiesiger Dienststelle durch eine Anwohnerin im Innenstadtbereich (NR-Heddesdorf) eine junge männliche Person gemeldet, welche im Bereich der Heddesdorfer Straße Gullideckel aushebe. Der ihr unbekannte Mann mittleren Alters habe in osteuropäischer Sprache vor sich hingeredet und sei nach dem Ausheben des Gullideckels in Richtung Dierdorfer Straße geflüchtet.

Weiterlesen

Da die entstandenen Löcher offensichtlich nicht groß genug zum Durchsteigen waren, ließen die Täter von ihrer Tat ab

Gully-Deckel durch Scheibe geworfen

Windeck. Unbekannte Täter haben in der Nacht von Samstag (29.01.2022) auf Sonntag (30.01.2022) versucht, mit zwei Gully-Deckeln das Glas der Eingangstür eines Getränkemarktes in Windeck-Rosbach an der Gerhardt-Hauptmann-Straße zu zerstören. Die Einbrecher konnten die Glasscheibe mit den Gussteilen zwar durchwerfen, die Scheibe blieb jedoch in sich stabil. Da die entstandenen Löcher offensichtlich...

Weiterlesen

Teil des Mischwasserkanals wird erneuert

Remagen: Vollsperrung der Keltenstraße bis Ende Dezember

Remagen. Ab Mitte Oktober bis voraussichtlich Ende Dezember 2021, erneuert die Energieversorgung Mittelrhein (evm) im Auftrag der Stadtwerke Remagen den öffentlichen Abwasserkanal in der Keltenstraße. Die Arbeiten werden von der Energienetze Mittelrhein, der Netzgesellschaft in der evm-Gruppe, durchgeführt.

Weiterlesen

Zeit für Auszeit: Monika Hilger und Björn Saemann im Helferpavillon. Foto: ROB
Top

Die Firma Hilger im Niederzissener Gewerbegebiet ist Dreh- und Angelpunkt für Hochwasserhelfer aus der Kanalbranche

Anpacken für den Neuanfang im Ahrtal

Niederzissen. Wenn die Männer und Frauen nach erledigter Arbeit auf das Gelände der Firma Hilger in Niederzissen einbiegen, ist das ein bisschen wie nach Hause zu kommen. Sicher, es ist nur ein zu Hause auf Zeit, aber Monika Hilger und ihr Team haben sich alle Mühe gegeben, das Areal so heimelig wie möglich gestalten und zwar mit allem was dazu gehört: Im Pavillon stehen Bierbänke, im Kühlwagen wartet...

Weiterlesen