Allgemeine Berichte | 24.01.2025

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises bittet um Mithilfe – Zeugen gesucht

Kanister mit Heizöl bei Siershahn und Ebernhahn illegal entsorgt

In der Ortsgemeinde Ebernhahn landete das Heizöl auch mitten im Krimmelbach. Foto: Thomas Schenkelberg

Westerwaldkreis. Am 9. Januar 2025 wurden der Unteren Abfallbehörde illegale Abfallablagerungen an der Kreisstraße 143 (K 143) von Hosten nach Siershahn (die zweite Einfahrt nach Waldbeginn) gemeldet. Dabei handelte es sich um sechs Kanister verschiedener Größen, die mit Heizöl gefüllt waren. Diese wurden von der Straßenmeisterei Montabaur aufgenommen und der Entsorgung zugeführt.

Durch die Ortsgemeinde Ebernhahn wurde am 13. Januar gemeldet, dass im Bereich am und im Krimmelbach circa zwölf Eimer/Kanister abgelagert wurden. Diese waren ebenfalls mit Heizöl gefüllt. Ein Teil der Eimer lag in dem Bach und war bereits ausgelaufen. Eine Restmenge von 150 Litern Heizöl konnte vom Bauhof Ebernhahn geborgen und ordnungsgemäß entsorgt werden.

Das Heizöl hatte zum Teil eine zähflüssige Struktur. Nach Einschätzung der Behörde entstammen beide Ablagerungen der Reinigung von Heizöltanks. Dieser Umstand könnte damit verbunden sein, dass der oder die Täter auf ein neues Heizsystem umgestellt haben.

Die Kreisverwaltung bittet in diesem Zusammenhang die Bevölkerung um Mithilfe, in dem etwaige Auffälligkeiten an den genannten Ablageorten beziehungsweise Hinweise auf vorgenommene Umstellungen von Heizsystemen mitgeteilt werden.

Hinweise, die auf Wunsch auch vertraulich behandelt werden, nehmen die Polizei in Montabaur unter Tel. (0 26 02) 92 26 -0 sowie die Untere Abfallbehörde, Karsten Kaiser, Tel. (0 26 02) 12 43 72, Karsten.Kaiser@westerwaldkreis.de, oder Marco Metternich, Tel. (0 26 02) 12 45 68, Marco.Metternich@westerwaldkreis.de dankend entgegen.

Pressemitteilung des

Westerwaldkreises

Die sechs illegal bei Siershahn entsorgten Kanister enthielten Heizöl. Foto:Ordnungsamt Wirges

Die sechs illegal bei Siershahn entsorgten Kanister enthielten Heizöl. Foto:Ordnungsamt Wirges

In der Ortsgemeinde Ebernhahn landete das Heizöl auch mitten im Krimmelbach. Foto: Thomas Schenkelberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Sport-Massagen
KW 44 Goldener Werbeherbst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Empfohlene Artikel

Kreis Westerwald. Das Friedrich-Löffler-Institut hat bei zwei tot aufgefundenen Kranichen im Westerwaldkreis den Vogelgrippe-Virus nachgewiesen. Damit ist auch in diesem Landkreis der Ausbruch der Vogelgrippe bei Wildvögeln bestätigt.

Weiterlesen

Hachenburg. Im August dieses Jahres ereignete sich eine bemerkenswerte Rettungsaktion in einem Schwimmbad in Hessen. Die zwölfjährige Maide Sönmez bemerkte einen bewusstlosen siebenjährigen Jungen im Wasser. Mit beachtlicher Geistesgegenwart und ohne zu zögern, brachte sie den leblosen Körper an die Wasseroberfläche und rief lautstark um Hilfe. Ihr rasches Eingreifen rettete dem Jungen das Leben, sodass er anschließend medizinisch versorgt werden konnte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz. Am Sonntag, dem 16. November, wird in Koblenz eine Gedenkfeier zum Volkstrauertag abgehalten, zu der die Stadt Koblenz in Zusammenarbeit mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. und der Bundeswehr einlädt.

Weiterlesen

Großmaischeid. Fünf Jahre „Mäschder Drehwurm“ – das muss gefeiert werden! Am 10.–11. April 2026 lädt Katjas Laufzeit wieder Lauf- und Wanderfans in den Westerwald ein. Und diesmal gibt es eine besondere Neuerung: Neben den beliebten 6- und 12-Stundenläufen steht erstmals zusätzlich ein 24-Stundenlauf auf dem Programm!

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Schlachtfest
Stellenanzeige Fahrer
Sponsorenanzeige
Geschäftsaufgabe
Herbstaktion
Bratapfelsonntag
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler