Allgemeine Berichte | 10.04.2018

19. Kleinfeldspaßturnier der besonderen Art während des 54. Westumer Sportfestes

Kann der Murre- Cup-Pokal verteidigt werden?

Am Donnerstag (Vatertag), 10. Mai

In diesem Jahr wird der Murre-Cup auf dem neuen Kunstrasenplatz ausgetragen.privat

Westum. Im letzten Jahr wurden in unheimlich packenden Finalen vor einer unglaublichen Kulisse die Gewinner/-innen des begehrten „Murre-Cups 2017“ ermittelt. Wer wird heuer das Turnier auf dem neuen Kunstrasenplatz gewinnen? Mit welchen Cracks aus der nahen Umgebung werden sich die Teams diesmal ausstatten? Wird das zahlreiche Publikum in diesem Jahr den einen oder anderen Aufstiegsspieler zu Gesicht bekommen?

Die Antworten auf die Fragen werden gegeben bei dem 19. Kleinfeldspaßturnier der besonderen Art während des 54. Westumer Sportfestes in der Zeit von Donnerstag, 10. Mai bis Sonntag, 13. Mai. Abgehalten wird dieses unvergleichliche Spaß- und Frohsinnturnier im Erlebnispark Westum wieder am Donnerstag (Vatertag), 10. Mai. Mitmachen kann bekanntlich jede/r ab einem Mindestalter von 18 Jahren.

Anmeldefrist endet am Mittwoch, 2. Mai

Die Anmelderegeln sind denkbar einfach. Weibliche und männliche Fußballteams, Personengruppen, Familien, Vereine, Interessengemeinschaften, Betriebssportmannschaften etc. mit 6 + X Spieler(innen) können sich mit Fantasienamen und -trikotagen anmelden. Gespielt werden soll in mehreren Gruppen; wobei, sofern möglich, unterschieden wird zwischen fußballerisch erfahrenen Teams und talentierten, aber eher unerfahrenen Mannschaften. Dabei sollen neben Sport und Bewegung vor allem Spaß und Gaudi im Vordergrund stehen. Demzufolge warten Preise nicht nur auf die Gewinner.

Die Anmeldefrist läuft und endet am Mittwoch, 2. Mai. Verbindliche Anmeldungen mit der namentlichen Benennung der Spielerinnen/Spieler und des jeweiligen Geburtsdatums sind unter geschaeftsbereich@sv-westum.de vorzunehmen. Weitere Informationen sind auch unter www.sv-westum.de bzw. unter Tel. (0 26 42) 9 82 50 erhältlich.“

In diesem Jahr wird der Murre-Cup auf dem neuen Kunstrasenplatz ausgetragen.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Imageanzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Schausonntage
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick