Allgemeine Berichte | 26.07.2025

Nachruf auf Karin Jung

Karin Jung – eine Schulleiterin, die Spuren hinterließ

Die ehemalige Schulleiterin der Boeselager-Realschule Ahrweiler: Karin Jung (*1960 † 2025)

Ahrweiler. Mit großer Traurigkeit und aufrichtiger Dankbarkeit nimmt die Schulgemeinschaft der Philipp Freiherr von Boeselager Realschule Ahrweiler Abschied von Karin Jung, die von Januar 2001 bis Juli 2007 die Schule leitete.

Am 26. Juni 2001 wurde Karin Jung feierlich in ihr Amt eingeführt. Sie trat mit klarer Haltung, Offenheit und hoher fachlicher Kompetenz an – und prägte die Schule in ihrer sechsjährigen Amtszeit auf nachhaltige Weise. Ihren Dienst als Schulleiterin beendete sie auf eigenen Wunsch, um sich der Pflege ihrer Mutter zu widmen.

Karin Jung trat nicht nur an, um zu verwalten – sie wollte gestalten. Und sie setzte um, was sie mit großem Einsatz verfolgte. Der Neubau von Haus III, die Errichtung der Sporthalle, die Modernisierung der PC-Räume und die Installation einer Fotovoltaikanlage auf dem Dach von Haus I tragen ihre Handschrift. Sie führte die Schule durch eine intensive Umbauphase – mit Tatkraft, Weitblick und einem festen inneren Kompass.

Pädagogisch war sie offen für neue Wege. Die Einführung des Klippert-Konzepts, das selbstständiges und kooperatives Lernen fördert – auch den damals aufkommenden schulischen Schwerpunkt der Berufsorientierung unterstützte sie aus voller Überzeugung.

Karin Jung war zupackend, verlässlich, authentisch, humorvoll und menschlich. Sie konnte führen – klar, geradlinig, aber immer mit Blick auf das Ganze. Sie war teamfähig und teambildend, mutig in Entscheidungen und offen im Austausch. Ihre Kolleginnen und Kollegen schätzten ihre Verbindlichkeit, ihre Offenheit und ihr echtes Interesse an den Menschen, mit denen sie arbeitete.

Im Umgang mit Schülerinnen und Schülern war sie zugewandt, herzlich und respektvoll – sie konnte fordern, ohne zu überfordern, und begegnete jungen Menschen auf Augenhöhe.

Sie übernahm Verantwortung – beruflich wie privat – und begegnete Herausforderungen mit großem Einsatz und Überzeugung. Ihre Bereitschaft, eigene Interessen zurückzustellen, um sich der Pflege ihrer Mutter zu widmen, zeigt ihre tiefe menschliche Integrität.

Die Spuren, die Karin Jung hinterlässt, reichen über ihre Amtszeit hinaus: sichtbar in den Gebäuden, spürbar im pädagogischen Selbstverständnis der Schule und lebendig in der Erinnerung vieler, die mit ihr lernen, lehren und gestalten durften.

Die Schulgemeinschaft der Philipp Freiherr von Boeselager Realschule Ahrweiler gedenkt Karin Jung in großer Dankbarkeit. Mit 65 Jahren ist sie viel zu früh aus dem Leben gegangen.

Pressemitteilung Philipp Freiherr von Boeselager Realschule plus Ahrweiler

Die ehemalige Schulleiterin der Boeselager-Realschule Ahrweiler: Karin Jung (*1960 † 2025)

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
bei Traueranzeigen
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Neuer Katalog
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am 4. und 5. November 2025 wird die B 266 zwischen Ehlingen (A 571) und Bad Neuenahr (Ost) aufgrund von Mäh- und Reinigungsarbeiten vollständig gesperrt. Diese Arbeiten werden im Rahmen einer Tagesbaustelle durchgeführt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Maschinenbediener
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Stellenanzeige "Kombi"
Allerheiligen -Filiale Dernbach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler