Allgemeine Berichte | 15.01.2020

Ki. und Ka. Grün-Weiß Urmitz-Bhf 1911 e.V.

Karneval am Bahnhof

Höhepunkt ist der Umzug am 25. Februar ab 14.11 Uhr

Urmitz-Bahnhof. Auch in Urmitz-Bahnhof hat die fünfte Jahreszeit begonnen. Die Vorbereitungen der Ki und Ka Urmitz-Bahnhof laufen auf Hochtouren. Los geht es am Freitag, 7. Februar und Samstag, 8. Februar mit den beliebten Sitzungen in der Bahnhofer Mehrzweckhalle. Beginn ist jeweils um 19.11 Uhr. Eintrittskarten sind im Bahnhofscenter Harner erhältlich. Bereits bestellet Karten können dort ab 25. Januar abgeholt werden. Die Präsidenten Lars Pfister und Christoph Krämer haben zusammen mit dem Vorstand in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammen gestellt. Ein Höhepunkt ist hierbei sicherlich die Proklamation des neuen Kinderprinzenpaares der Stadt Mülheim-Kärlich.

Auch am Karnevalsfreitag, 21. Februar ab 20.11 Uhr lässt es der Bahnhof wieder krachen. Am bunten Abend wird ausgelassen bei freiem Eintritt mit allen Gästen gefeiert. Ein buntes Programm und die beliebte Cocktail-Party-Band wird die Lücke zwischen Weiberfastnacht und dem Karnevalswochenende schließen.

Der Höhepunkt findet dann am Veilchendienstag statt. Am 25. Februar ab 14.11 Uhr schlängelt sich ein bunter Zug durch die Straßen von Urmitz-Bahnhof. Im Anschluss treffen sich dann alle Narren zur längsten Nacht des Jahres in der Mehrzweckhalle. Anmeldungen zum Umzug nimmt noch der Zugleiter Rüdiger König unter Tel. (01 76) 86 62 44 94 entgegen.

Die Ki und Ka Urmitz-Bahnhof hofft möglichst viel Besucher an ihren Veranstaltungen begrüßen zu können.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag 2025
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Schausonntage
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung