Bassenheimer Kita St. Martin schickt jecke Stimmung in Tüten in die Kinderzimmer
„Karneval to go“ stiehlt Corona die Show

Bassenheim. Die Karnevalstage in der Bassenheimer Kita St. Martin sind normalerweise besonders bunt und lustig. Dieses Jahr ist vieles anders. Um nicht ganz auf unsere lieb gewonnene Tradition an den tollen Tagen verzichten zu müssen, musste eine Alternative her.
„Karneval to go“ lautet die Variante, für das sich das Kita-Team aus einer Reihe kreativer Ideen entschieden hat. Das Ziel: Kindern und Familien den Karneval nach Hause bringen. Wenn schon nicht alle kostümiert in der bunt geschmückten Turnhalle feiern können, wenn alle nicht gemeinsam am Frühstücksbuffet stehen können, wenn alle sich nicht gemeinsam die tollen Tänze der Burjecken und Tanzmäuse ansehen können, dann möchten sie wenigstens ein bisschen Karnevalsfeeling daheim verbreiten.
Konfetti, Luftballons und Luftschlangen, ein selbst gestalteter Karnevalsorden, eine Bastelanleitung für einen Hut, kleine Ideen für verschiedene Bewegungsspiele und ein Rezept für Karnevalskekse landeten in einer bunten Tüte. Auch der Möhnenverein „Scheene Kenne“ beteiligte sich am Kita-Karneval to go. Standesgemäß verkleidet überreichten pädagogische Fachkräfte den Kindern die jecken Tüten persönlich – natürlich mit gebührendem, Corona-konformen Abstand. Die Freude beim Nachwuchs war groß.
Es gab aber noch mehr alternative Karnevalsaktionen. Die Burjecken, die sonst mit ihren Auftritten in der Kita Kinder und Fachkräfte begeisterten, gestalteten den Weg, den üblicherweise der Karnevalszug nimmt, mit bunten Bildern und riefen zum Malen, Basteln und Gestalten auf. Das ließen sich die Kinder der Kita St. Martin nicht entgehen und kreierten tolle Bilder, die an Karnevalssamstag die Bassemer Straßen schmücken werden.
Karneval to go war eine schöne Alternative. Der Dank dafür gebührte allen Jecken, die sich an dieser Aktion beteiligt und mitgeholfen haben.