Allgemeine Berichte | 12.02.2021

Bassenheimer Kita St. Martin schickt jecke Stimmung in Tüten in die Kinderzimmer

„Karneval to go“ stiehlt Corona die Show

„Karneval to go“ gab es in der Kita St. Martin.Quelle: Kita St. Martin

Bassenheim. Die Karnevalstage in der Bassenheimer Kita St. Martin sind normalerweise besonders bunt und lustig. Dieses Jahr ist vieles anders. Um nicht ganz auf unsere lieb gewonnene Tradition an den tollen Tagen verzichten zu müssen, musste eine Alternative her.

„Karneval to go“ lautet die Variante, für das sich das Kita-Team aus einer Reihe kreativer Ideen entschieden hat. Das Ziel: Kindern und Familien den Karneval nach Hause bringen. Wenn schon nicht alle kostümiert in der bunt geschmückten Turnhalle feiern können, wenn alle nicht gemeinsam am Frühstücksbuffet stehen können, wenn alle sich nicht gemeinsam die tollen Tänze der Burjecken und Tanzmäuse ansehen können, dann möchten sie wenigstens ein bisschen Karnevalsfeeling daheim verbreiten.

Konfetti, Luftballons und Luftschlangen, ein selbst gestalteter Karnevalsorden, eine Bastelanleitung für einen Hut, kleine Ideen für verschiedene Bewegungsspiele und ein Rezept für Karnevalskekse landeten in einer bunten Tüte. Auch der Möhnenverein „Scheene Kenne“ beteiligte sich am Kita-Karneval to go. Standesgemäß verkleidet überreichten pädagogische Fachkräfte den Kindern die jecken Tüten persönlich – natürlich mit gebührendem, Corona-konformen Abstand. Die Freude beim Nachwuchs war groß.

Es gab aber noch mehr alternative Karnevalsaktionen. Die Burjecken, die sonst mit ihren Auftritten in der Kita Kinder und Fachkräfte begeisterten, gestalteten den Weg, den üblicherweise der Karnevalszug nimmt, mit bunten Bildern und riefen zum Malen, Basteln und Gestalten auf. Das ließen sich die Kinder der Kita St. Martin nicht entgehen und kreierten tolle Bilder, die an Karnevalssamstag die Bassemer Straßen schmücken werden.

Karneval to go war eine schöne Alternative. Der Dank dafür gebührte allen Jecken, die sich an dieser Aktion beteiligt und mitgeholfen haben.

„Karneval to go“ gab es in der Kita St. Martin.Quelle: Kita St. Martin

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Adventszauber in Bad Hönningen
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Black im Blick