Allgemeine Berichte | 18.09.2025

Katringer Grünzeug feiert 5-jähriges Bestehen

Ein buntes Programm wurde den Gästen geboten.  Foto: Katringer Grünzeug

Erpel. Es war ganz schön viel los in Erpel In der Lache 2: Dort hat die Solidarische Landwirtschaft (SoLawi) Katringer Grünzeug eG seit Januar 2023 ihren Hof und lud vergangenen Samstag zum Tag der offenen Tür ein.

Zahlreiche Interessierte aus der Region von Neuwied bis Bonn nahmen an dem vielfältigen Programm mit Rallye, Barfußpfad, Malwerkstatt und Kinderschminken teil. Auch ein Kinderbeet wurde angelegt. „Uns ist es wichtig, dass die Kinder die Natur und das Gemüse hautnah erleben können und eigenständig erfahren, wie man Pflänzchen setzt und wie diese wachsen“, berichtet Vorstandsmitglied Josephine Beck-Engelberg. Inzwischen kooperiert die SoLawi auch mit Kindergärten der Region.

Die beiden Gärtner Rico Pina Fernandes und Manuel Krieter führten viele Interessierte über die Felder und den Hof und beantworteten vielfältige Fragen zu Gemüse, Nützlingen und Beikräutern. Es gibt gute Nachrichten: die SoLawi hat noch freie Plätze für Gemüsebezieher. Es wird sogar ein Schnupperabo für acht Wochen angeboten.

Die Besucherinnen und Besucher kamen auch kulinarisch auf ihre Kosten – ein breit gefächertes Mitbringbuffet mit Kuchen und Salaten, Aufstrichen und Broten, stand bereit. Ein Highlight waren sicherlich die knusprigen Pizzen, die in einem Lehmbackofen frisch gebacken und auf Wunsch mit diversem Katringer Grünzeug Gemüse belegt wurden.

Auch konnten sich die Besucher an Marktständen an Produkten von regionalen Erzeugern bzw. Produzenten erfreuen: Dabei waren Laib und Seele mit Brot und Backwaren, Kay-Weine, die Linzer Kaffeerösterei, Sabine Heide mit Honig, die Wiedtalhöfe mit Schafmilcheis und Kartoffeln, Jörg Lonsdorf von den Gartenthusiasten mit Pflanzen und diverse andere Infostände. Nahezu alle Betriebe arbeiten ökologisch oder sind Bioland zertifiziert, wie auch das Katringer Grünzeug – es befindet sich in Umstellung zum Bioland-Betrieb.

Abgerundet wurde der Tag mit einer musikalischen Darbietung der Bonner Band „Die Graureiher“, die Rockiges und Besinnliches bis in die Abendstunden spielte. So ging ein gelungenes Jubiläumsfest zu Ende. Wer mehr wissen möchte, wendet sich per E-Mail an info@katringer-gruenzeug.de oder schaut auf der Website unter www.katringer-gruenzeug.de oder Instagram vorbei.

Ein buntes Programm wurde den Gästen geboten. Foto: Katringer Grünzeug

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neukunden Imageanzeige
Weinfest in Rech
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Infoveranstaltung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Tagespflege Plaidt
Angebotsanzeige (September)
Empfohlene Artikel

Mayen. Die Blauen Funken Mayen e.V. laden zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 8. Oktober 2025 um 18:30 Uhr ins Vereinsheim der Blauen Funken Mayen, Göbelstraße 28 in Mayen ein.

Weiterlesen

Mayen. Die Bogenschützen des Mayener Vereins haben in diesem Sommer große sportliche Erfolge gefeiert. Bereits bei den Landesmeisterschaften in Kandel (BSV-RP) sammelten sie vier Gold- und eine Silbermedaille.

Weiterlesen

Vallendar. Unter diesem Motto heißt Sie der gemischte Chor 3/4ACHT am Samstag, den 27. September 2025 um 18 Uhr, in der ev. Lukaskirche in Vallendar willkommen. Das Programm ist bunt gemischt und vielsprachig, kaum eine Spielart der populären Musik entgeht der Sangeslust der zurzeit 20 motivierten Sänger:innen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

LK-Turnier für die Jugend

Bad Bodendorf. Am 14.09.2025 konnte endlich wieder ein LK-Turnier für die Jugend beim TC Bad Bodendorf angeboten und durchgeführt werden. Es war das erste Jugendturnier nach der Flut. 21 Spieler folgten der Einladung. Mit dieser Resonanz sind die Verantwortlichen sehr zufrieden. Gespielt wurde in den Konkurrenzen in M U12, M U15 und M U18. Die Teilnehmer kamen aus dem eigenen sowie benachbarten Vereinen, es waren aber auch Teilnehmer aus Koblenz und Bonn dabei.

Weiterlesen

Herbsttreffen der Arbeitsgemeinschaft Zensurpost in Mülheim-Kärlich

Von Postzensur bis Minirepublik: Spannende Vorträge beim AGZ-Treffen

Mülheim-Kärlich. Vom 3. bis 5. Oktober 2025 treffen sich zahlreiche Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Zensurpost e.V. aus dem In- und Ausland zu ihrem Herbsttreffen in Mülheim-Kärlich. Am Freitag, 3. Oktober, beginnt das Treffen ab 16 Uhr im Alten Brauhaus mit einer Einstimmung durch Plausch und Tausch.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Heizölanzeige
Schängelmarkt 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Weinfest Rech
Weinfest Rech
Sonderpreis wie vereinbart
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Sprechstundenanzeige
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Sammelanzeige