Allgemeine Berichte | 18.09.2025

Katringer Grünzeug feiert 5-jähriges Bestehen

Ein buntes Programm wurde den Gästen geboten.  Foto: Katringer Grünzeug

Erpel. Es war ganz schön viel los in Erpel In der Lache 2: Dort hat die Solidarische Landwirtschaft (SoLawi) Katringer Grünzeug eG seit Januar 2023 ihren Hof und lud vergangenen Samstag zum Tag der offenen Tür ein.

Zahlreiche Interessierte aus der Region von Neuwied bis Bonn nahmen an dem vielfältigen Programm mit Rallye, Barfußpfad, Malwerkstatt und Kinderschminken teil. Auch ein Kinderbeet wurde angelegt. „Uns ist es wichtig, dass die Kinder die Natur und das Gemüse hautnah erleben können und eigenständig erfahren, wie man Pflänzchen setzt und wie diese wachsen“, berichtet Vorstandsmitglied Josephine Beck-Engelberg. Inzwischen kooperiert die SoLawi auch mit Kindergärten der Region.

Die beiden Gärtner Rico Pina Fernandes und Manuel Krieter führten viele Interessierte über die Felder und den Hof und beantworteten vielfältige Fragen zu Gemüse, Nützlingen und Beikräutern. Es gibt gute Nachrichten: die SoLawi hat noch freie Plätze für Gemüsebezieher. Es wird sogar ein Schnupperabo für acht Wochen angeboten.

Die Besucherinnen und Besucher kamen auch kulinarisch auf ihre Kosten – ein breit gefächertes Mitbringbuffet mit Kuchen und Salaten, Aufstrichen und Broten, stand bereit. Ein Highlight waren sicherlich die knusprigen Pizzen, die in einem Lehmbackofen frisch gebacken und auf Wunsch mit diversem Katringer Grünzeug Gemüse belegt wurden.

Auch konnten sich die Besucher an Marktständen an Produkten von regionalen Erzeugern bzw. Produzenten erfreuen: Dabei waren Laib und Seele mit Brot und Backwaren, Kay-Weine, die Linzer Kaffeerösterei, Sabine Heide mit Honig, die Wiedtalhöfe mit Schafmilcheis und Kartoffeln, Jörg Lonsdorf von den Gartenthusiasten mit Pflanzen und diverse andere Infostände. Nahezu alle Betriebe arbeiten ökologisch oder sind Bioland zertifiziert, wie auch das Katringer Grünzeug – es befindet sich in Umstellung zum Bioland-Betrieb.

Abgerundet wurde der Tag mit einer musikalischen Darbietung der Bonner Band „Die Graureiher“, die Rockiges und Besinnliches bis in die Abendstunden spielte. So ging ein gelungenes Jubiläumsfest zu Ende. Wer mehr wissen möchte, wendet sich per E-Mail an info@katringer-gruenzeug.de oder schaut auf der Website unter www.katringer-gruenzeug.de oder Instagram vorbei.

Ein buntes Programm wurde den Gästen geboten. Foto: Katringer Grünzeug

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Herbstpflege
Weinfest Rech
Sonderpreis wie vereinbart
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Neuwied. Beim zweiten Streeballturnier in Neuwied wurden alle Sportler und Besucher/innen mit leckeren Speisen gegen eine Spende zugunsten der Kinder- und Familientrauerbegleitung des Neuwieder Hospizvereins verwöhnt.

Weiterlesen

Neuwied. Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am Morgen noch in Strömen regnete, strahlte pünktlich zu Beginn des Festes am vergangenen Sonntag die Sonne vom Himmel.

Weiterlesen

Lahnstein. Nach dem Kinder- und Jugend-Sommerfest am Vortag stand für die Erwachsenen das traditionelle Sommerfest des Niederlahnsteiner Carneval Vereins (NCV) auf dem Programm. In diesem Jahr fand die Veranstaltung in der „Scheune“ in Braubach statt. Die 1. Vorsitzende Lisa Halbig begrüßte zahlreiche Gäste und zeigte sich erfreut über den harmonischen Verlauf des Festes. Bei idealen Wetterbedingungen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mehrere umweltschädliche Substanzen wurden abgelagert

12.09.: Altöl illegal in Graschaft entsorgt

Grafschaft. Am 12. September 2025 wurde der Polizei eine illegale Ablagerung von mehreren Behältnissen mit Altöl neben einem Wirtschaftsweg in Verlängerung der Elligstraße in Grafschaft-Bölingen gemeldet.

Weiterlesen

Der Täter fuhr mit dem ungesicherten Fahrrad aus dem Geschäft

Fahndung: Wer kennt den Fahrrad-Dieb?

Lahnstein. Am Montag, den 4. August 2025, betrat ein bislang unbekannter männlicher Täter gegen 17:54 Uhr das Fahrradgeschäft Laufrad in der Hermann Doneth Straße 1 in Lahnstein. Zunächst sah er sich im Geschäft nach potentiell stehlbaren Fahrrädern um, ohne Kontakt zu den Mitarbeitern aufzunehmen oder etwas zu kaufen.

Weiterlesen

Auch der Kreis Ahrweiler beteiligt sich mit mehreren Einheiten an der Übung

Landesweiter Übungstag am 27. September

Kreis Ahrweiler. Am Samstag, 27. September 2025, findet erstmals ein landesweiter Übungstag für den Brand- und Katastrophenschutz in Rheinland-Pfalz statt. Auch der Kreis Ahrweiler beteiligt sich mit mehreren Einheiten an der Übung. Eingebunden sind unter anderem die Technische Einsatzleitung (TEL) sowie verschiedene Feuerwehren aus dem Kreisgebiet.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Schängelmarkt 2025
Anzeige Vocatium
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Sprechstundenanzeige
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Schängelmarkt 2025
Schängelmarkt