Allgemeine Berichte | 23.03.2018

Kreis Ahrweiler informiert zu Probealarm

Katwarn testet am 9. April

Zusatz-Warnung per App, SMS und E-Mail zu Hochwasser und Großbränden

Foto: © Kreisverwaltung Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Die Kreisverwaltung Ahrweiler kündigt den nächsten Probealarm des elektronischen Warn- und Informationssystems Katwarn an für Montag, 9. April, 11 Uhr. Der Probebetrieb dauert 60 Minuten und wird in allen Kommunen des AW-Kreises geschaltet. Überprüft wird die Funktionsfähigkeit der „Warnung der Bevölkerung“. Beim jüngsten Katwarn-Probealarm am 3. Dezember vergangenen Jahres wurden 16.500 Nutzer erreicht. Katwarn wird im Bereich der Integrierten Leitstelle mit den Kreisen Ahrweiler, Cochem-Zell, Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz eingesetzt. Bei Gefahrensituationen wie Hochwasser, Großbränden oder Industrieunfällen ist es mit Katwarn zusätzlich zu den etablierten Warnungen durch Polizei, Feuerwehr sowie Fernsehen und Rundfunk möglich, den Bürgern per Smartphone-App Warnungen und Verhaltenshinweise zu geben. Außerdem übermittelt die Anwendung Warnungen zu „extremen Unwettern“ des Deutschen Wetterdienstes. Das System ist eine Ergänzung zu den bestehenden Informationswegen. Die Anmeldung ist freiwillig und kostenlos. Wer kein Smartphone besitzt, kann Katwarn auch als SMS- oder E-Mail-Service abonnieren. Die Katwarn-Nutzer im Kreis Ahrweiler werden am 9. April den Hinweis erhalten, dass es sich bei der Alarmierung um einen Probealarm handelt. Im Ernstfall wird über Katwarn darüber informiert, wie sich die Bürger verhalten sollen. - Mehr Infos unter www.katwarn.de.

Pressemitteilung Kreisverwaltung Ahrweiler

Foto: © Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Remagen. Zum Jahreswechsel entführen die Rheinischen Solisten am 9. Januar 2026 ab 20.00 Uhr im Foyer der Rheinhalle Remagen ihr Publikum auf eine faszinierende Reise durch die Welt der Filmmusiken.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kameradschaftsabend mit Gedichten, Gesang und Persiflage über die Feuerwehr

Hans Schäfer ist seit 50 Jahren Mitglied der Feuerwehr Plaidt

Plaidt. Seit 50 Jahren ist Hans Schäfer Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Plaidt. Der 83-Jährige wurde im Rahmen des Kameradschaftsabends der Feuerwehr von Bürgermeister Sebastian Busch geehrt. Wehrführer Dirk Schwindenhammer hatte zuvor berichtet, dass Hauptfeuerwehrmann Hans Schäfer beim 75-jährigen Bestehen der Feuerwehr im Jahr 1979 schon in der Wehr war. „Ich erinnere mich gut an meine ersten...

Weiterlesen

Die rechtsrheinische Bahnstrecke ist voll gesperrt

27.11.: Bad Honnef: Person von Zug erfasst

Bad Honnef. Seit 8.30 Uhr ist die rechtsrheinische Bahnstrecke zwischen Königswinter und Unkel aufgrund eines Unfalls am Bahnhof in Bad Honnef voll gesperrt. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef wurde am Morgen mit dem Einsatzstichwort „Person unter Zug“ alarmiert.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Image
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"