Allgemeine Berichte | 09.12.2021

Tiere suchen ein Zuhause

Katzendame Luna sucht ein liebevolles Heim

Samtpfote Luna.Foto: privat

Kreis Ahrweiler. Luna ist acht Jahre alt und kennt nur reine Wohnungshaltung. Sie bevorzugt Menschen, die eher ruhiger Natur sind, Kinder und andere Vierbeiner sind ihr suspekt. Aus diesem Grund suchen die Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel für das hübsche Kätzchen keine vollberufstätigen Menschen, sondern Tierfreunde, die viel Zeit haben, um Luna zu verwöhnen.

Eine Wohnung mit einem eingenetzten Balkon, wo sie Frischluft genießen könnte, wäre super. Luna ist eine etwas zurückhaltende Katze, die sich ihrem Menschen anschließt, der sie liebt und verwöhnt. Sie hat Angst vor langen Gegenständen, so dass wir vermuten, dass sie damit geschlagen oder gescheucht wurde. Ansonsten ist sie eine wunderschöne Katze, die man einfach gernhaben muss. Sie ist kastriert, gechippt und entwurmt.

Auf der Pflegestelle in Glees wartet Luna auf netten Besuchen. Wer sie kennenlernen möchte, meldet sich bitte auf der Hotline.

Hotline: (0 26 46) 91 59 28 oder info@katzenschutzfreunde.de. Hompage: www.katzenschutzfreunde.de.

Volksbank RheinAhrEifel e.G., IBAN DE61 5776 1591 0416 1258 00.

Samtpfote Luna.Foto: privat

Leser-Kommentar
09.12.202113:42 Uhr
Sonja

Mein Gott ist die süß! :-)

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Hausmeister
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Ulrich Simon wurde in den wohlverdienten Ruhestand entlassen

Langjähriger Kämmerer verabschiedet

Bad Hönningen. Mit einer kleinen Feierstunde im Bad Hönninger Rathaus entließen Bürgermeister Jan Ermtraud und sein Team den Kämmerer Ulrich Simon in den wohlverdienten Ruhestand.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Betriebselektriker
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis